TSVE Pokal in Bielefeld (w)
Heute waren wir mit unseren Frauen auf dem TSVE Pokal in Bielefeld.
Heute waren wir mit unseren Frauen auf dem TSVE Pokal in Bielefeld.
Am Samstag den 12. März haben zwei Salzkotter Kämpfer auf dem Westfalenturnier in Witten mit gekämpft.
Yakub Vajsert führte in seinem ersten Kampf -60 kg mit zwei Wazaris. Leider unterlag er dann doch. Auch die nächsten zwei Kämpfe liefen nicht so rosig für das Salzkotter Leichtgewicht so das Yakub aus dem Turnier mit einem unglücklichen 5. Platz ausschied.
Björn Blanke unterlag in seinem ersten Kampf bekam aber noch eine zweite Chance in der Trostrunde. Seinen zweiten Kampf gewann er. Im kleinen Finale unterlag Björn dann und landete auf Platz 5.
Tatjana Hansmeyer -70kg vom JC Schloss Neuhaus und Mitglied unserer Oberligamannschaft gewann souverän Gold.
Am Sonntag ging Julius Fecke in der u15 an den Start. Nach einer unglücklichen Auftaktniederlage konnte er in der Trostrunde punkten und gewann seinen zweiten Kampf. Im Darauf folgenden Kampf verpasste er den Einzug ins kleine Finale und landete auf Platz 7.
Am 12. März startete Stephanie Gallenkämper in der Gewichtsklasse -48 Kilogramm im Olympia Sportzentrum Frankfurt (Oder).
Mit den besten Sportlerinnen ihrer Alters und Gewichtsklasse durfte sie sich nun messen, da sie sich als zweite auf den westdeutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert hatte.
Zum Auftakt ging es direkt gegen die spätere dritte. Unglücklich kam sie schnell in einen Haltegriff und Unterlag durch Osaekomi. Da ihre Gegnerin Poolsiegerin würde ging es für Steffi in der Trostrunde weiter.
In der Trostrunde könnte sie auftrumpfen und gute Aspekte nach vorne setzten. Den starke Geiff der Gegnerin konnte sie gut abwehren und sich aus Angriffe rausdrehen. Leider konnte ihre Gegnerin Sie kurz vor Ende des Kampfes ebenfalls mit Osaekomi schlagen.
Ihre Gegnerin schaffte es dann bis ins kleine Finale wo sie der westdeutschen Meisterin aus Herzogenrath unterlag.
So ging eine Bronze Medallie nach NRW nur leider nicht an den TVS.
Erschöpft aber zufrieden mit einer gut gezeigten Leistung traten die Salzkotter dann den langen Heimweg an.
Heute fand das erste Kreispokalturnier des Jahres statt.
Zugast beim TV 1875 Paderborn e.V. waren 169 Kämpfer gemeldet.
Das Team des TVS war Krankheitsbedingt leider mit nur 9 Athleten dabei.
In der u13 machten die Salzkotter erste Erfahrungen auf der Wettkampfmatte.
Marvin Gross und Jannis Filgerdamm wurden in ihrer Gewichtsklasse 4ter. Sarah von Rhein verlor bei ihrem Wettkampfdebüt erst über die Zeit und sicherte sich Silber.
In der u15 kämpfte Julius Fecke gut, verlor jedoch knapp im Finale und wurde ebenfalls mit dem zweiten Platz belohnt.
Marion Moeller wurde bei den Frauen wieder erste -78kg.
Bei den Männern ging der Großteil des Salzkottener Aufgebots an den Start.
Yakub Vajsert gewann Gold -56kg.
-69kg hatte Patrick Hillmer eine harte Gewichtsklasse. Nach zwei Siegen und einer Führung mit 3 Waza-Aris unterlag er im letzten Kampf. Da die ersten drei Teilnehmer dieser Klasse sich im Kreis geschlagen haben sprang für Patrick ein unglücklicher 3. Platz raus.
Björn Blanke kämpfte bis -81kg und erreichte Rang 4.
In der Klasse bis 101 Kg kämpfte René Scherf. Im ersten Kampf unterlag er, nach 3,5 Minuten. Den zweite Kampf konnte er dann jedoch nach nur 12 Sekunden durch Ippon für sich entscheiden. Im letzten Kampf verlor er über die Zeit und bekam Bronze.
In der Mannschaftswertung landet der TVS bei den Männern und Frauen auf Platz 2, jeweils hinter dem Gastgeber.
WOW was für Neuigkeiten!
Unsere frisch gebackene Westfalenmeisterin Stephanie Gallenkämper qualifiziert sich heute auf den Westdeutschen Einzelmeisterschaften der u21 in Lünen für die
deutschen Meisterschaften am 12 März in Frankfurt an der Oder. Sie ist die erste Salzkottenerin, die diese sportliche Hürde nimmt und sich nun deutschlandweit mit den besten Ihrer Gewichtsklasse messen darf!
Herzlichen Glückwunsch zum westdeutschen Vizemeister Titel!
Der TVS nahm heute krankheitsbedingt geschwächt mit nur 2 Kämpfern an der ansonsten gut besuchten Bezirkseinzelmeisterschaft u15 und u18 in Herford teil.
Kevin Bödger (u15) startete in der offenen Gewichtsklasse. Direkt zum Auftakt musste Kevin gegen den späteren Bezirksmeister ran. Nach einem guten Auftakt von Kevin machte sich die starke Athletik seines Gegners bemerkbar, sodass Kevin am Ende im Osae-komi unterlag. Bei dem Bodenkampf hat er sich das Handgelenk verletzt, sodass er leider den Turnierverlauf nicht weiter mitbestimmen konnte.
In der u18 startete Luca Winko -73kg für unseren TVS. Da er erst letztes Jahr angefangen hat Wettkämpfe zu besuchen, ist er einer der unerfahrenen Sportler im Kader der Salzkottener. Auch er musste den Auftakt gegen den späteren Bezirksmeister machen. Dieser, ein weitaus erfahrener Braungurt, entging nur knapp einem Konter von Luca und schickte unseren Kämpfer in die Trostrunde. Dort traf Luca auf eine machbare Aufgabe. Er tat sich schwerer als erwartet doch am Ende der regulären Kampfzeit konnte er durch Yuko und Shido Führung siegen. Angeschlagen vom langen 2. Kampf wurde Luca bei seinem dritten Auftritt überrascht und verlor schnell mit Ippon. Für seine Mühen wurde Luca mit Bronze belohnt. Damit sicherte er sich auch eines der Tickets zur Westdeutschen Einzelmeisterschaft.
Am heutigen Sonntag waren 9 unserer Sportler aus den Altersklassen u15 und u18 für die Kreismeisterschaften beim TV Jahn Bad Lippspringe e.V. seit 1897 zu gast. Leider viel Johanna Meschede krankheitsbedingt aus.
Die u18 machte den Start. Wegen der geringen Teilnehmerzahl bei den Mädels kamen dort leider kaum Kämpfe zustande. Auch der TVS konnte in dieser Altersklasse keine Sportlerinnen stellen. Jedoch wurden wir in der u18 m von Kai Mertens, Niklas Stratmann und Luca Winko vertreten.
Niklas Stratmann (-66kg) kämpfte besonnen und wurde mit einem Auftaktsieg belohnt. Er verlor im Finale und belohnte sich mit Silber.
Kai Mertens (-81kg) musste die Meisterschaft verletzungsbedingt beenden. Es war nichts ernstes und es geht im wieder gut.
Luca Winko (-73kg) erreichte den Titel des Kreismeisters.
In der u15 ging Merlin Vonnahme (-43kg) zum ersten mal kämpfen. Gut vorbereitet stand er auf der Matte und wurde ebenfalls Kreismeister.
In der offenen Gewichtsklasse hatte Kevin Bödger (+66kg) ein schweres Los. Dennoch konnte er die ersten zwei Siege seiner Judokarriere einfahren und wurde erst im Finale gestoppt. So errang er Silber.
Ebenso wurde Maren Ernst (-36kg) mit Silber belohnt.
Alexandra Rincheval (-44kg) kämpfte sich durch ein starkes Feld, siegte zweimal und verlor ihren letzten Kampf. So kann auch sie sich nun Vizekreismeisterin nennen.
Mareen Ernst (2.), Kevin Bödger (2.), Luca Winko (1.) und Merlin (1.)Vonnahme zogen sich damit das Ticket um am 4. Februar auf die Bezirkseinzelmeisterschaften nach Herford zu fahren.
Heute ging es für 15 Judoka unseres Vereins nach Schloß Neuhaus, zum letzten Kreispokalturnier des Jahres. Das Turnier war wieder einmal gut besucht. Über 180 Athleten meldeten sich für das Turnier an. Den Start machten die Senioren und die U18: Jenni Brach kämpfte in der Gewichtsklasse bis 59,9 kg und erreichte den zweiten Platz. Anschließend ging Jill Ok (-57,5kg) an den Start. Sie gewann ihren ersten Kampf und war im zweiten Kampf kampflos. Somit landete auch sie am Ende auf Platz zwei. René Scherf (-90,5kg) gewann einen Kampf durch Osae-komi und wurde insgesamt dritter. Parallel startete Björn Blanke auf einer anderen Matte. Er hielt sich super, unterlag am Ende jedoch seinen starken Gegnern. Patrick Hillmer (-69kg), Niklas Stratmann (-61,5kg) und Luca Winko (-74,5kg) schlugen sich gut und punkteten gegen ihre Konkurrenz. Am Ende erzielte jeder von ihnen den zweiten Platz. Jona Winkel (-78,6kg) konnte sich gegen den anderen Judoka aus seiner Gewichtsklasse durchsetzen und gewann Gold. Stephanie Gallenkämper (-44,6kg) holte ebenfalls Gold.
Marion Moeller und Annika Keuthen wurden jeweils erster in den beiden hohen Gewichtsklassen. Ebenso Kreismeister wurde Yakub Vajsert (-55,5kg) Zu allerletzt ging es für unsere U12 Mädels auf die Wettkampfmatte. Christina Rincheval (-25,3kg) bekam am Ende des Tages die Bronze Medaille. Kim Müller (-50,6kg) kämpfte sich souverän durch ihre Gewichtsklasse und durfte auf Platz 1 des Podestes stehen.
Obwohl es bis zum letzten Tag besonders für unsere Männer gut aussah, holten wir leider keinen Mannschaftspokal mit nach Salzkotten. Die Athleten des TV Paderborn waren am letzten Kampftag einfach zu zahlreich.