Judo SalzkottenJudo Salzkotten
  • Home
    • Beiträge
    • Kalender
  • Verein
    • Trainer & Training
    • Trainingsort (Dojo)
    • TVS Hauptverein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Vereins Shop
  • Info
    • Was ist Judo?
    • Ich möchte neu anfangen
    • Gürtel Prüfungen
    • Judokreis
  • Liga
    • Frauen
    • Männer
    • u16
    • u18
  • Fotoalbum
    • Fotoalbum 2023
    • Fotoalbum 2022
    • Fotoalbum 2021
    • Fotoalbum 2020
    • ältere Fotos
      • Fotoalbum 2019
      • Fotoalbum 2018
      • Fotoalbum 2017
      • Fotoalbum 2016
      • Fotoalbum 2015
      • Fotoalbum 2014
      • Fotoalbum 2013
      • Fotoalbum 2012
      • Fotoalbum 2011
Heimkampftag der Oberliga Frauen

Heimkampftag der Oberliga Frauen

René Scherf 11. Juni 2017 Frauen Mannschaft, Wettkampf

Den 2. Kampftag der Oberliga hat der TVS selber ausgerichtet. In heimischer Halle wurden die Mannschaft vom PSV Herford Judo und die erste Mannschaft vom JC Banzai Gelsenkirchen e.V. – Liga empfangen.
Zunächst kämpften die Gäste gegeneinander um wichtige Punkte in der Liga Tabelle.
Hier konnte der PSV Herford sich mit 5:2 deutlich durchsetzten.
In der zweiten Partie ging es für unsere Mädels ins „Revierderby“ gegen die Herforderinnen. Die Damen vom PSV konnten keine Athletin -48kg stellen, so dass uns der letzte Punkt schon mal sicher war. 0:1
Julia Hartmann ging im Schwergewicht zuerst an den Start. Nach einem guten Anfang merkte man schnell die Klasse der Gegnerin. Leider geriet sie nach guten 2 Minuten in einen Haltegriff und unterlag durch Osaekomi. 1:1
Sabrina Bobbert konnte -57kg nach knappen 3 Minuten den TVS zur 2:1 Führung bringen.
In der Klasse bis 70kg machte Tatjana Hansmeyer es etwas schneller und siegte nach einer knappen Minute durch Ippon. 3:1.
Anastasia Kappes (-63kg) verlor ihren zweiten Kampf bei den Senioren überhaupt nur durch Punktwertung über die Zeit. 3:2
Auch Marion Moeller schaffte es bis 78kg noch nicht den Sack zu zu machen. Sie unterlag im Haltegriff. 3:3
Im spannenden letzten Kampf ging Lea Ell bis 52kg gegen eine Bundesliga Athletin an den Start. Nach 4 Minuten regulärer Kampfzeit standen nur Strafen auf der Tafel. 2 für Lea und eine für ihre Gegnerin. So ging es in den Golden Score, Lea durfte sich keine Unachtsamkeit mehr erlauben. Nach einem haarsträubenden und hochklassigen Kampf, der die Stimmung in der Halle zum Brodeln brachte, siegte Lea durch einen Wurf, der mit Wazari-Wertung belohnt wurde. 4:3
Damit konnten wir das spannende Derby knapp für uns entscheiden und die ersten Punkte in der Oberliga erzielt werden. Zu den Gästen in der Halle gehörten unter anderem ein Paar Mitglieder unserer Basketball Abteilung (Accent Baskets Salzkotten), die nur zu gerne „Die Nr. 1 in OWL sind wir“ bei ihren Spielen gegen Herford Singen.
Die Gelsenkirchenirinnen stellten für den letzten Kampf des Tages ihre Mannschaft leicht um, um nichts anbrennen zu lassen, während der TVS wieder das gleiche Team ins rennen schickte.
In der offenen Gewichtsklasse hatte Julia nun eine deutlich schwerere Gegnerin. Zuerst schien es aussichtsvoll, nach knapp 2 Minuten konnte die Gelsenkirchenern doch die Oberhand gewinnen und Julia schlagen.
Sabrina unterlag nach eineinhalb Minuten im Boden.
Tatjana, die zuvor noch keinen Kampf für den TVS verloren hat kämpfte über die volle Zeit. Wenige Sekunden vor Golden Score riskierte sie noch etwas und ihre Gegnerin konnte Waza-ari scoren.
Anastasia und Marion gaben ebenfalls ihre Kämpfe ab, womit die Partie gegen Gelsenkirchen bereits verloren war.
Weder die sehr vom vorherigen Kampf konditionell angeschlagene Lea, noch Steffi konnten im Leichtgewicht konnten das Ergebnis verbessern. Mit einem deutlichen 0:7 endete also unser Heimkampftag in Salzkotten.
Vielen Dank an alle Helfer die den Kampftag ermöglicht haben, dem TV 1875 Paderborn e.V. der noch äußerst kurzfristig mit weiteren Judomatten aushelfen konnte, den zahlreichen Zuschauern, die trotz des Klingenthal Sport Marathons den wen in die Halle gefunden haben, für die tolle Stimmung, aber selbstverständlich auch der Mannschaft die mit viel Teamgeist und Spaß bei der Sache ist!
Für unsere Mädels geht es am 24. Juni zum 3. Kampftag nach Essen, wo es gegen den Gastgeber 1. Essener Judoclub und die Damen vom Post SV Düsseldorf – Judo Abteilung geht.
Der letzte Kampftag findet dann voraussichtlich am 8. Juli Oberliga: 3. Kampftag in Aachen, gegen die 2. Mannschaft des Brander TV – Judo und den 1. JJJC Dortmund e. V. 1952

OATC 2017 TVS punktet in Essen/ „ab geht die Post“

Related Posts

TVS Judoka auf BEM u11, u15 & u18

Wettkampf/

TVS Judoka auf BEM u11, u15 & u18

Nachdem die u11 und u15 ihren Jahresauftakt bereits letzte Woche bei den Kreismeisteschaften in Bad Lippspringe gebeben haben konnte die Qualifiierten am Samstag zusammen mit der u18 in Herford an den Start gehen. Insgesammt sind über 200 Judoka vor Ort gewesen um in der u11 den Tittel zum Bezirksmeister zu ergattern oder in der u15 […]

Edelmetall regnet bei KEM nach Salzkotten

Allgemein, Wettkampf/

Edelmetall regnet bei KEM nach Salzkotten

Am Sonntag fanden die Kreis Meisteschaften der Altersklassen u11 und u15 statt. Gleichzeitig wurde ein Kreisturnier für den verbleibenden Jahrgang der u13 durchgeführt. Salzkottens Athleten schnitten dabei sehr gut ab und konnten sich alle für die Bezirks Meisterschaften am 4. Februar in Herford qualifizieren. In der u11 traten -31 kg gleich 3 Sälzer Athleten an. […]

TVS dominiert u18 im Judokreis

Wettkampf/

TVS dominiert u18 im Judokreis

Salzkottens TVS trat mit vielen Judoka in Schloß Neuhaus beim letzten Kreispokalturnier des Jahres an. Matthias und Verena Aßmuth waren als Betreuer sehr zufrieden mit dem Kampftag. In der u11 konnte Leonhard Heuck drei Gegner bezwingen und damit Gold erringen! Auch Lenja Zechner schlug ihre beiden Gegnerinnen und konnte Gold erringen! Die u13 wurde durch […]

© Judo Salzkotten 2016 - 2021
Impressum Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}