Judo Salzkotten
RSS
  • Home
    • Alle Beiträge
      • Wettkampfberichte
      • Prüfungen
      • Ausflüge
    • Kalender
  • Verein
    • Trainingsort (Dojo)
    • TVS Hauptverein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Vereins Shop
  • Training
    • Training
    • Programm u4 „Eltern-Kind-Kurs“
    • Programm u6 „Judo spielend lernen“
    • Programm ü30 „Bewegt älter werden“
  • Info
    • Was ist Judo?
    • Judo Begriffe
    • Ich möchte neu anfangen
    • Gürtel Prüfungen
    • Judokreis
      • Judokreis
      • KPT 2 in Salzkotten 2025
      • Kreispokale seit 1986
  • Mannschaften
    • Frauen
    • Männer
    • u18
    • u16
    • u15
  • Fotoalbum
    • Fotoalbum 2025
    • Fotoalbum 2024
    • Fotoalbum 2023
    • ältere Fotos
      • Fotoalbum 2022
      • Fotoalbum 2021
      • Fotoalbum 2020
      • Fotoalbum 2019
      • Fotoalbum 2018
      • Fotoalbum 2017
      • Fotoalbum 2016
      • Fotoalbum 2015
      • Fotoalbum 2014
      • Fotoalbum 2013
      • Fotoalbum 2012
      • Fotoalbum 2011
Bildschirmfoto-2020-08-08-um-21.02.14

Judo mit Corona, wie gehts weiter?

René Scherf 8. August 2020 Allgemein

Unser Training kann wieder starten💪! Doch wir müssen alle gemeinsam einiges beachten!

Neue Trainingszeiten:
Dienstag 1: 18:45 – 20:00
Dienstag 2: 20:15 – 21:45
Donnerstag 1: 18:00 – 19:30
Donnerstag 2: 19:45 – 21:30
Freitag 1: 17:30 – 18:30
Freitag 2: 18:45 – 20:00
Bitte seid bei eurem ersten Training nach den Ferien 10 Minuten vorher an der Halle!

Formalien:
Ihr müsst ALLE VOR DEM TRAINING mit einem Formular eure Gesundheit bestätigen und unterschrieben abgeben, sonst könnt ihr nicht am Training teilnehmen!

Umkleiden:
Ihr müsst euch zuhause umziehen. Außerdem sind die Duschen geschlossen. Während des Trainings müssen alle Judoka Stoppersocken tragen!

Eingang & Ausgang:
Eingang wie immer durch die Umkleiden, Ausgang nach dem Training durch die Notausgangstür zur Straße raus.
Bitte achtet darauf, beim Betreten und Verlassen des Dojos 1,5 Meter Abstand zu halten sowie einen Mund-Nasenschutz zu tragen.

Zuschauer/Eltern:
Um die Anzahl an Personen in der Halle zu reduzieren, wollen wir nach Möglichkeit nich mehr, dass Eltern oder Besucher dem Training als Zuschauer beiwohnen. Eltern geben ihre Kinder vor der Halle ab. Wenn dennoch Zuschauer in die Halle müssen, müssen diese ihre Kontaktdaten hinterlassen und durchgehend einen Mund-Nasenschutz tragen.

Personenanzahl:
Die maximale Personenanzahl in der Halle ist auf 30 beschränkt. Wir gehen nicht davon aus, dass wir die Zahl übersteigen, doch behalten wir uns das Recht vor, im Ernstfall Judoka nicht mittrainieren zu lassen.
Außerdem resultiert daraus, dass das u6 Training mit Eltern erstmal nicht stattfinden kann.

Fragen:
René Scherf ist unser Hygienebeauftragter. Bei Fragen wendet euch bitte an ihn.

Dokumente:
Hygienekonzept Aushang Gesundheitsbestätigung Trainingsprotokoll

Training geht nach den Sommerferien wieder los! Judo Corona News

Related Posts

2025_Trainerassitentin_Franzi_Engemann

Allgemein, Lehrgänge

Franzi Engemann wird Trainer Assistentin

Es ist immer einfach auf „die Jugend von heute“ zu schimpfen oder sich darüber zu beklagen, dass sich niemand ehrenamtlich engagiert. Auf unseren TVS trifft beides gewiss nicht zu. Jährlich bilden wir jugendliche Judoka aus und finanzieren ihnen eine Ausbildung zum Trainer C Assistenten. Auch dieses Jahr hat wieder jemand ihre Ferien geopfert um sich […]

2025_Sälzerfest_7

Aktionen, Allgemein

Sälzerfest 2025 – das Wetter hielt!

Am Plamensonntag findet in Salzkotten das Sälzerfest statt. Auch unsere Aktiven waren auf dem Marktplatz Vertreten und haben den bummelnden Passantinnen und Passsanten Einblicke in ihren Sport ermöglicht. In vier Gruppen haben wir Trainingseinheiten unterschiedlichen Alters auf dem Marktplatz unter freiem Himmel absolviert. Im Schatten der Johanneskirche zeigten die TVS Judoka wie sie trainieren während […]

2025_03_Multiplikatorenschulung

Allgemein, Lehrgänge

Multiplikatorenschulung

In unseren Landesverbänden NWJV und NWDK ist gerade viel los. Gerade Strukturen und Prozesse im NWDK sorgen in den Vereinen nicht nur für Freudensprünge. Unsere Athletinnen Johanna und Jill lassen sich davon nicht unterkriegen und sind heute in Pulheim um sich als Multiplikatoren in der Nage-no-kata ausbilden zu lassen. Die Idee ist es, dass das […]

© Judo Salzkotten 2016 - 2021
Impressum Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}