Judo Salzkotten
RSS
  • Home
    • Alle Beiträge
      • Wettkampfberichte
      • Prüfungen
      • Ausflüge
    • Kalender
  • Verein
    • Trainingsort (Dojo)
    • TVS Hauptverein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Vereins Shop
  • Training
    • Training
    • Programm u4 „Eltern-Kind-Kurs“
    • Programm u6 „Judo spielend lernen“
    • Programm ü30 „Bewegt älter werden“
  • Info
    • Was ist Judo?
    • Judo Begriffe
    • Ich möchte neu anfangen
    • Gürtel Prüfungen
    • Judokreis
      • Judokreis
      • KPT 2 in Salzkotten 2025
      • Kreispokale seit 1986
  • Mannschaften
    • Frauen
    • Männer
    • u18
    • u16
    • u15
  • Fotoalbum
    • Fotoalbum 2025
    • Fotoalbum 2024
    • Fotoalbum 2023
    • ältere Fotos
      • Fotoalbum 2022
      • Fotoalbum 2021
      • Fotoalbum 2020
      • Fotoalbum 2019
      • Fotoalbum 2018
      • Fotoalbum 2017
      • Fotoalbum 2016
      • Fotoalbum 2015
      • Fotoalbum 2014
      • Fotoalbum 2013
      • Fotoalbum 2012
      • Fotoalbum 2011
IMG_0202

Zwei Bezirksmeistertittel gehen nach Salzkotten!

René Scherf 22 Mai, 2022 Allgemein, Wettkampf

Am Sonntag den 22. Mai fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften der u11 und u13 in Bielefeld Altenhagen statt. Vergangenen Sonntag hatten gleich fünf TVS Judoka die Qualifikation erkämpft, sich mit den Besten aus ganz OWLs zu messen.

In der u11 erkämpfte sich Silas Mertensmeyer (-34kg) in einer starken Gruppe einen guten 6. Platz.

Daniel Beidinger (-29kg) schlug zwar souverän den späteren Bezirksmeister, unterlag jedoch aufgrund einer unachtsamkeit dem späteren Vize Meister. Da die drei sich im Kreis schlugen und Daniels Sieg am längsten dauerte, reichte es leider nur für Bronze.

Lenja Zechner konnte in der Geiwchtsklasse -48kg Gold nach Salzkotten holen. Innerhalb von wenigen Sekunden schlug sie im Finale ihre Gegnerin aus Schloss Neuhaus.

Die Judoka der u13 hatten die Möglichkeit mit einer Platzierung unter den Top 4 sich zu den Westfaleneinzelmeisteschaften am 12. Juni zu qulifizieren.

Benedikt Wegener hatte in dieser Altersklasse die wohl schwerste Gruppe des Tages (-37kg). Nachdem er seinen Auftaktkampf gegen den Gegner aus Bünde verlor musste er sich durch die Trostrunde Kämpfen. Zwei Judoka schmiss er mit schönen Ippons aus dem Turnier. Im 4. Kampf dann im Einzug ums kleine Finale traf er erneut auf seinen Konkurenten aus Bünde. Leider verlor er erneut und musste sich am Ende mit einem 6. Platz zufrieden geben.

Henrick von Rhein hingegen schaffte es in zwei Kämpfen nach einer Gesammkampfzeit von 30 Sekunden seine beiden Gegner mit Ippon nieder zu Ringen, neben Lenja gelang es auch ihm den Tittel als Bezirksmeister nach Salzkotten holen. Zusätzlich wird er sich dadurch am 12. Juni in Herthen mit den Besten Judoka Westfalens messen.

Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam bestehend aus Johanna Meschede und René Scherf sowie den Assistenz Trainern Joschua Gülle und Joschua Wibbe.

4x Gold bei Kreis Einzelmeisteschaften u11 & u13 Hand in Hand fürs Sälzerland

Related Posts

2025_KPT2_Überblick

Allgemein, Wettkampf

Kreispokalturnier 2 erneut in Salzkotten!

Nach 2014 und 2024 wurde an diesem Wochenende erneut das Kreispokalturnier 2 vom TV Salzkotten in der Hederauensporthalle ausgereichtet. Mit 200 Judoka konnte der TVS einen Besucherrekord erreichen. Vielen Dank […]

2025_1Kyu_Prüfung_Sommer

Allgemein, Prüfung

Sarah besteht 1. Kyu!

Am heutigen Samstag fuhr Trianerin Verena mit ihren Schützlingen Sarah von Rhein und der Athletin des TV Paderborn und Mannschaftskollegin Louisa Rudnik nach Wiedenbrück um sich der Prüfung zum 1. […]

e9bb1e93-d81e-4426-8875-b5a5c4b7cfdd

Allgemein, Prüfung

ü30er stellen sich Prüfung

Unsere ü30 Truppe hatte heute bei anspruchsvollen Temperaturen vor den Sommerferien noch eine Prüfung abgelegt! Wir gratulieren herzlich: 💛💛💛Jonas Weber 💛🧡💛Eric KorteSascha Dagel 🧡🧡🧡Laura TirloiEugen Beidinger Die Prüfer Jill und […]

© Judo Salzkotten 2016 - 2021
Impressum Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}