Gunnar holt Silber
Gunnar wird zweiter beim G-Judo Turnier in Bethel
Gunnar wird zweiter beim G-Judo Turnier in Bethel
Heute fand der erste Kampftag der Verbandsliga statt.
Erstmalig ging die TVS2 an den Start. Direkt zum Auftakt agierte Salzkotten als Gastgeber. Eingeladen waren der JC66 Bottrop und der TV Mesum.
Die Gäste trennten sich 6:2 für den JC66.
In der zweiten Begegnung gingen unsere heimischen Kämpferinnen gegen die Bottroper an den Start.
Neuzugang Diana Altmiks machte bis 63 kg den Anfang. Nach einem spannenden Kampf setzte Diana gerade im Boden gute Akzente.
Leider unterlag sie dann aber doch.
Bis 57 kg betrat Jill Okoroafor für den TVS die Matte, könnte der kleinen Seoi-nage Werferin aber nicht bezwingen.
Stephi Gallenkämper holte -52kg den Anschlusspunkt zum 1:2.
Im folgenden haben aber auch Marion Möller +70kg und Sarina Lebs -70kg ihre Begegnungen zum 1:4 abgegeben.
In der Rückrunde stellte Coach Jill das Team um. -63kg kam Katharina Krewet auf die Matte, verpasste aber den wichtigen Anschlusspunkt.
-57kg kam Jenni Brach für Jill. Sie machte eine gute Figur und konnte sich lange halten, am Ende war die Konkurrentin aber doch einen Tick schneller.
Stephi punktete zum 2:6. Bianca Broske, eingewechselt für Sarina und Marion könnten aber leider ebenfalls keine Punkte mehr holen. 2:6
In der zweite Partie gegen den TV Mesum gab Diana abermals ihren Punkt -63 ab.
Jill konnte jedoch direkt zum 1:1 ausgleichen. Stephi erhöhte auf 2:1.
Marion unterlag nach Wazaa-ari Führung dann doch und der TV Mesum konnte ausgleichen. Sarina konnte dann die Hinrunde für uns entscheiden, 3:2
In der Rückrunde wurde noch einmal etwas rotiert,
aber auch Katharina unterlag der 63erin aus dem Münsterland – 3:3
Auch Jill schaffte es dieses Mal nicht ihre Gegnerin zu bezwingen, wodurch der TV Mesum wieder in Führung ging.
Stephi glich abermals zum 4:4 aus.
Nach einem unfassbar spannenden und kräftezehrenden Kampf holte Marion in der offenen Gewichtsklasse unter tobendem Jubel dann den 5. Punkt.
Sarina klärte den Sieg dann souverän zum 6:4.
So kann der TVS 2 auf einen erfolgreichen Kampftag zurück schauen, an dem 2 Punkte für die Tabelle eingesackt werden konnten.
Vielen Dank an alle Helfer und Spender die den Kampftag möglich gemacht haben!
Am heutigen Samstag ging es für unsere „erste“ nach Dortmund.
Zu Beginn kämpften die Gäste gegeneinander. Wir starteten also gegen JJJC Yamanashi Porz 1976 e.V..
Verena startete für uns im Schwergewicht. Nach einem spannenden Kampf unterlag sie der deutlich schwereren Gegnerin dann aber.
-78kg verkaufte sich die hochgeschobene Bianca Broske gut in ihrem Oberliga Debut, konnte aber mit ihrer erfahrenen Gegnerin nicht mithalten. – 0:2
Lea Ell machte es ihrer Gegnerin nicht leicht. Es ging in einer stickigen Halle in den Golden Score. Nach anstrengenden 5:30 min warf Lea aber den befreienden Ippon.
Annika Nitschke konnte im Leichtgewicht auf 2:2 verkürzen.
-52kg gab Susi Rinschen ihren Kampf ab.
Tatjana Hansmeyer verkürzte souverän auf 3:3.
Nun hing alles an Anastasia Kappes -63 kg. Die junge Borchenerin verkaufte sich gut, hatte am Ende aber doch das nachsehen. So ging die Partie knapp mit 3:4 verloren.
Im Anschluss kämpfte Porz gegen den Gastgeber. Die Begegnung endete 3:3 Unentschieden.
René Scherf stellte das Team in der Begegnung gegen den Gastgeber um. So kam Steffi Gallenkämper für Susi und Marion Moeller für Bianca.
Irgendwie schien es nicht Verenas Tag gewesen zu sein, die abermals 2 Gewichtsklassen hochstartete.
Marion kämpfte gut, am Ende reichte es aber doch nicht, abermals 0:2 gegen uns.
Tatjana machte ihre Verletzung vom ersten Kampftag noch zu schaffen. Auch sie musste bei heißen Konditionen in den Golden Score, gewann dann aber mit Ippon.
Auch Annika punktete zum zweiten mal an diesem Tag und verkürzte abermals auf 2:2
Steffi musste ihren Punkt leider abgeben.
Lea gewann vorzeitig mit sauberem Ippon 3:3 Ausgleich.
Ein weiteres mal hing alles an der jungen Borchenerin -63kg, doch das Glück war nicht auf unserer Seite.
So unterliegt der TVS zwei mal mit 3:4.
Nächst Woche geht es in heimischem Umfeld, Dojo Borchen, mit dem ersten Kampftag der Verbandsliga weiter.
Am Sonntag, den 3.06.18 fand das Schloss-Pokal-Tunier in Schloss Neuhaus statt und für Salzkotten traten Christina Rincheval (weiblich U13 bis 29,3 kg), Justus Kleine (mänlich U13 bis 35,8 kg) und David Schäfers (männlich U13 bis 31,4kg) an. Das Schloss-Pokal-Tunier ist ein offenes Tunier wo auch viele größeren Vereine (z.B. Herford und Bielefedl) erscheinen was für einen hohen Leistungsstandart bei den Athleten sorgt.
Den Anfang machte Christina und kämpfte motiviert einen ausgeglichen Kampf über die volle Kampfzeit den ihre Gegnerin unglücklicherweise durch ein Waza-ari gewann. Mach einem harten ersten Kampf fehlte Christina im zweiten Kampf leider etwas die Kraft, weshalb sie diesen nach ungefähr 1 1/2 min verlor.
Die beiden Jungs kämpften jemals abwechselnd ihre drei Kämpfe. Justus fing an, war aber zu inaktiv, weshalb er den ersten Kampf schnell verlor. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten fand er aber in den nächsten beiden Kämpfen doch noch Kampfgeist und kämpfte immer über die Zeit. Da er allerdings ein Konterkämpfer ist und keine Wertung erzielen konnte, wurde er als inaktiver eingeschätzt und verlor am Ende so durch Schietsrichtentscheid. David hatte es etwas schwerer: er hatet zwei extrem dominante Kämpfer in seinen Gewichtsklasse denen er mangels Kampferfahrung wenig entgegensetzen konnte. Nach diesen beiden Niederlagen kämpfte er dafür umso stärker in seinem letzten Kampf, verlor aber leider durch Kampfrichterentscheid.
Trotz der Niederlagen haben unsere Kämpfer heute viel Spaß gehabt und neue Kampferfahrung gesammelt!
Am Sonntag den 29. April startete die Oberliga Saison. Den Auftakt machten die Damen in Herford gegen den Gastgeber des PSV Herford Judo und das Team des Msv Duisburg Judo. Zunächst starteten die Gäste gegeneinander. Tatjana Hansmeyer startete im Schwergewicht und erledigte ihre Aufgabe souverän. Als nächstes war unsere neue Athletin Annika Nitschke -48kg an der Reihe. Sie absolvierte ihren Auftakt in der Oberliga gut, ging mit Waza-Ari in Führung, unterlag aber dann doch. In spannenden und zum Teil knappen Kämpfen fehlte dem TVS dann aber doch immer ein bisschen. Sabrina Bobbert, Anastasia Kappes, Susi Rinschen und Marion Moeller gaben ihre Kämpfe ab. Lediglich unsere Neuverpflichtete Verena Aßmuth konnte -70kg den Anschlusspunkt zum 2:5 holen.
Im Zweitenkampf unterlagen die Zebras dann gegen den Gastgeber mit 2:5.
So ging es in der letzten Begegnung des Tages gegen den Gastgeber und unseren Revier Konkurrenten aus Herford. Coach René Scherf stellte mutig auf, doch die Klasse der Herforderinnen wurde schnell deutlich. Nachdem Julia Hartmann, Annika Nitschke, Lea Ell, Julia Niemeyer und Stephanie Gallenkämper ihre Punkte abgaben, ging Tatjana Hansmeyer -78kg in Führung, musste den Kampf aber aufgrund einer Verletzung abgeben. Wenigstens den Trotspunkt holte abermals Verena Aßmuth -70 kg und konnte damit die zu 0 Niederlage verhindern.
Zur Tabelle & den Ergebnissen: https://nwjv.de/nc/ligen/oberliga-frauen/tabelle-und-ergebnisse/
Trotzdem war es ein schöner Kampftag, besonders Klasse war die zahlreiche Teilnahme der mitgereisten Athleten und Fans. Hoffen wir darauf, dass es am 9. Juni beim 1. JJJC Dortmund e. V. 1952 gegen den Gastgeber und den JJJC Yamanashi Porz 1976 e.V. sportlich besser läuft.
Am 16. Juni startet dann unsere Reserve mit dem Heimkampftag in Borchen in der Verbandsliga gegen den TV Mesum Judo sowie die dritte Mannschaft des JC66 Bottrop – Judo Bundesliga.
Gunnar Kamp war am Samstag, dem 29. April auf den Internationalen G Judomeisterschaften in Berlin und belegte den 3. Platz!
Dieses Wochenende wurde im Judokreis Paderborn der zweite Kreislehrgang veranstaltet. 33 Judoka aus 7 Vereinen (SC Grün-Weiß 1920 e.V. Paderborn, TV 1875 Paderborn e.V. – Judoabteilung, JC Schloß Neuhaus, TV Jahn Bad Lippspringe e.V. seit 1897, SC Borchen 1926/32 e.V., HLC Höxter und dem TV 1864 Salzkotten Abt. Judo), darunter eine G-Judokarin, trainierten am Samstag unter Anleitung von Bezirkstrainer Dominik Brett gemeinsam in Borchen. Abends wurde der Tag beim Grillen ausgeklungen. Am Sonntag waren die Mannschaften Kodokan Olsberg e.V. Männer, sowie 1.SC Lippetal Judomannschaft Männer&Frauen eingeladen um Freundschaftsmannschaftswettkämpfe zu bestreiten und im Anschluss gemeinsam zu trainieren. Fast 50 Judoka trainierten gemeinsam. Die zweite Auflage des Trainingslagers war ein tolles Event, wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr. Vielen Dank an alle Helfer die das Wochenende ermöglicht haben.
Heute ist Marion Möller zum Westfalen Turnier nach Witten gefahren. Nach zwei Kämpfen -78kg in denen sie sich gut schlug, wurde sie mit Silber belohnt.
Ihre Teamkollegin vom JC Schloss Neuhaus Tatjana Hansmeyer konnte sich nach 4 Kämpfen -70kg den ersten Platz für sich beanspruchen und ihren Titel vom letzten Jahr verteidigen.
Herzlichen Glückwunsch an „unsere“ beiden Athleten!