
Wettkampf


Letzter Kampftag der Verbandsliga

Senioren auf der Westdeutschen in Bochum
René war heute mit einigen Judoka aus dem Kreis in Bochum bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Senioren.
Niklas Stratmann (-66kg), der dieses Jahr in der u18 eine tolle Westdeutsche gekämpft hat und auch in der Verbandsliga für den TV Paderborn mit seinen jungen Jahren überzeugte, hatte ein ziemlich schweres Los. Im ersten Kampf ging es gegen den späteren Erstplatzierten. In der Trostrunde traf er auf einen Konkurrenten den Niklas aus der Liga schon gut kannte. Leider blieb es bei den zwei kämpfen.
Marion Möller (-78kg) verpasste den Start ins Turnier. Sie wand sich gut aus einem Wurfversuch der Gegnerin unterlag dann aber doch mit Osaekomi.
Im zweiten Kampf machte sie eine deutlich bessere Figur und konnte gerade im Stand gut mithalten. Aber auch hier unterlag sie leider durch Haltegriffe.
Außerdem kämpfte Tatjana Hansmeyer (-63) vom JCSN in einer neuen Gewichtsklasse. Über einen Sieg kam sie jedoch nicht hinaus. Der erfolgreichste Kämpfer unseres Judokreises war Tatjanas Vereinskollege Merlin Donner (-90kg) der mit zwei Siegen Platz 7 belegen konnte. Aleksander Jurukovic (-81kg) vom HLC Höxter schied vorzeitig aus.
Dominik Brett vom TV Paderborn bestand die Prüfung zur Bundes B Lizenz. Wir gratulieren herzlich!

Senioren Bezirkseinzelmeisterschaften 2018
Am 22.9.18 fand die Bezirkseinzelmeisterschaft der Männer und Frauen in Altenhagen statt. Natürlich war auch der TV Salzkotten wieder dabei und ist mit vier Kämpfern erschienen (Marion Möller -78kg, Gunner Kamp -90kg, Niklas Stratmann -66kg und Patrick Hillmer -73kg)zusammen mit zwei Kämpfern des Schloßneuhäuser Vereins (Tatjana Hansmeier -63kg und Merlin Donner -90kg).
Zuerst wurden die Gewichtsklassen -66kg und -90kg ausgekämpft. Niklas ersten Kampf müsste der junge und bei den Männern unerfahrene Niklas gegen einen bereits sehr erfahrenden Gegner antreten. Niklas kämpfte allerdings sehr soverän und ruhig und auch wenn er nach ablauf der Kampfzeit mit einem Wazari hintenlag und deshalb verlor war das trotzdem ein schönes debüt. Den darauffolgenden Kampf gewann Niklas hingegend sehr eindrucksvoll und warf inerhalb 30 Sekunden ein Ippon mit einem tiefen Seonage. Seinen letzten Kampf verlor Niklas allerdings deutlich gehen den späteren Sieger der Gewichtsklasse. Niklas erreichte somit den 3. platz von 7 Teilnehmern in der Gewichtsklasse.
Merlin und Gunner hatten jeweils 5 Gegner. Merlin kämpfte sich durch seine geschickten Aktionen im Beiden bis ins Finale wo er allerdings gegen einen deutlich Körperlich stärkeren und erfahrenern Kämpfer unterlag. Merlin belegte den 2. Platz bis 90 kg.
Gunner hingegen, ein Kämpfer der eigentlich aus dem G-Judo kommt, ging es nur darum Teilnehmen und kämpfte seine Kämpfe sehr schön nach seinen besten fähigkeiten. Gunner belegte den 5. Platz bis 90 kg
Patrick musste als nächstes kämpfen mit 6 Leuten in seiner Gewichtsklasse. Und kämpfte sich mithilfe eines erfolgreichen Osoto-Otoshi und eines Tiefen Seonages bis ins Finale. Im Finale unterlag er leider einem stärkerem Gegner. Patrick belegte den 2. Platz bis 73 kg.
Bei den Frauen war Marion bis 78 kg die unangefochtene Bezirksmeisterin.
Tatjana hatte hingegen bis 63kg etwas mehr zu tun, kämpfte sich am Ende sehr sicher mit hilfe von Gegendrehern und O-goshi zum Bezirkstitel durch.
Zum Schluss kämpften Marion und Tatjana untereinander noch ein Freundschaftskampf aus, was eine Tradition der beiden ist. Wonach das Tunier auch beendet war.

3. Kampftag Männer Verbandsliga
Heute gab es für die Verbandsligamannschaft des TV Paderborn am 3. Kampftag endlich die ersten Punkte. Mit einem 5:5 gegen TuS Iserlohen 2 und den 1. JJJC Dortmund gab es zwei Unentschieden im Kampf gegen den Abstieg. Niklas Stratmann (-66kg), Patrick Hillmer (-73kg) und René Scherf (+90kg) unterstützten die Mannschaft des Paderborner Turnverein. Niklas konnte gegen Dortmund einen Punkt dazu steuern.
Am 11.11 geht es zuhause weiter gegen den DSC Wanne Eichel und gegen Kentai Bochum.

Männer Verbandsliga, 2. Kampftag
Auch der TV Paderborn kämpfte mit seiner Männermannschaft heute in der Verbandsliga. Mit einem 3:7 gegen den JST Herten und ein 2:8 gegen den Gastgeber JC 93 Bielefeld lief der Kampftag nicht wie erhofft. Unsere Sälzer Unterstützung, bestehend aus Patrick Hillmer und René Scherf konnte keinen Punkt beisteuern.

Verbandsligakampftag Nummer zwei
Heute fuhren unsere Verbandsligamädels nach Herne (Stadtteil Eickel). Wir konnten die Gewichtsklassen jeweils einmal original besetzen, außer die 57-er mit drei Kämpfern.
Leider lief es heute nicht so gut für die „Zweitbesetzung“. In der Hinrunde konnte Sarina Lebs den einzigen Punkt mit einem Waza-ari und einem anschließenden Haltegriff holen.
Trainer Dirk Winter stellte die Mannschaft für die Rückrunde etwas um, statt Leanne Thompson kämpfte Jill Okoroafor in der 57-er Klasse und Jenni Brach startete hoch in der 63-er Klasse. In der zweiten Runde sah es dann leider nicht besser aus. Den einzigen Sieg erzielte Jill mit einem Waza-ari und danach mit Ippon.
Etwas enttäuscht fuhr die Mannschaft wieder nach Hause. Doch muss man ganz klar sagen, dass diese Mannschaft gegründet wurde, damit alle Athletinnen die nicht in der Oberliga zum Einsatz kommen, in der Verbandsliga kämpfen sollen um Kampferfahrung sammeln zu können. Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Kampftag am 16.09 und hoffen auf ein besseres Ergebnis!

4. Kampftag der Oberliga in Holzwickede
Spannend ging es heute in Holzwickede zur Sache.
Beim 4 und letzten Kampftag der Oberliga ging es im Kellerduell gegen den JC Holzwickede und den direkten Abstiegskonkurenten 1. SC Lippetal.
Zunächst kämpften die Gäste, also unser TVS gegen den 1. SC, die Tabellensituation versprach schon eine spannende Begegnung.
Die Salzkotter konnten allerdings nur mit einer Kerntruppe anreisen. Mit 8 Athleten konnten aber immerhin 6 Gewichtsklassen Original besetzt und -78 konnte geschoben werden.
Der TVS wurde von einer nur 6×6 grossen Matte und einem erstaunlich gut besetzten Team aus Lippetal überrascht, wenn man bedenkt, dass sie den Kampftag zunächst aufgrund von Personalmangel verschieben lassen wollten.
Neuzugang Annika Nitschke machte -48kg für uns den Auftakt. Nach einem Wazari konnte sie ihren ersten Sieg bei den Senioren holen.
-63 Kämpfte Diana Altmiks erstmalig in der Oberliga. Sie verkaufte sich gut und zeigte das man in Zukunft auf dieser Ebene mit ihr rechnen muss. Am Ende unterlag sie dann aber doch – 1:1
Im Schwergewicht machte stand Julia Hartmann für den TVS auf der Matte. Gegen ihre einen Kopf größere Gegnerin konnte Julia nur wenig machen – 1:2
In der Gewichtsklasse -57kg startete Lea Ell, souverän und kontrolliert konnte sie ausgleichen – 2:2
Im wahrscheinlich entscheidenen Kampf ging die hochgeschobene Verena Aßmuth -78kg schnell in Führung. In der nachfolgenden Bodensituation konnte sie sich weiter zum Haltegriffe arbeiten. Ihre Gegnerin schrie auf als ob sie verletzt wäre, Verena ließ los, und die Lippetalerin nutzte diesen Moment um zu entkommen.
Im nachfolgenden Kampf fehlte es beiden an Ideen, die Lippetalerin machte einen aggressiveren und aktiveren Griffkampf, was in Strafen für Passivität und Mattenflucht für Verena resultierte. Am Ende verlor der TVS den Punkt durch Hansokumake gegen eine Gegnerin die keine Judotechnik durch bekommen hat – 2:3
-52kg stellte sich unsere 55 Jährige Susi Rinschen auf die Matte. Sie hielt sich gut doch konnte die Niederlage nicht abwenden. -2:4
Im letzten Kampf ging Sarina Lebs auf die Matte und hatte einen goldigen Tag. Klasse schmiss sie ihre Gegnerin Ippon. 3:4
Ein wichtiger Punkt in der Unterbewertung wie sich später herausstellte.
In der zweiten Begegnung ohne Salzkotter Beteiligung gewann der JC 4:3 gegen die Damen aus Lippetal – gut für uns.
Gegen Holzwickede musste nun, um den sportlichen Klassenerhalt noch zu erreichen ein Sieg her. Mit 4:3 wäre man in der Tabelle gleich auf mit Lippetal.
Viele Möglichkeiten blieben Coach René Scherf nicht zum Taktieren. Sarina und Verena wurden getauscht so das die gerade noch erfolgreiche Sarina -78kg hoch startet.
Annika machte wieder im Leichtgewicht den Anfang und punktete zum zweiten Mal – 1:0
Diana -63kg verkaufte sich wieder super, gerade im Boden zeigte sie tolles Judo, es reichte am Ende aber doch nicht für die junge Borchenerin um zu Punkten – 1:1
Julia kämpfte gegen eine deutlich schnellere Gegnerin, sie machte ihren Job gut Paste aber zwei mal kurz nicht auf, beide Male konnte das Schwergewicht aus Holzwickede in der Grünen Hose die Situation ausnutzen und den Gastgeber zur 1:2 Führung bringen.
Lea kämpfte kontrolliert und überlegt. Sie glich verdient zum 2:2 aus.
-78kg konnte Sarina abermals Punkten. Stark schmiss sie ihre Konkurrentin Ippon – 3:2
Für Holzwickede war die Kata Weltmeisterin Ulla Losen -52kg eingewogen. Sie wurde aber nicht gesetzte, so das Susi kampflos zum Mannschaftssieg punktete – 4:2
Im letzten Kampf wurde es dann noch mal spannend. Würde man den Kampf verlieren ist man gleich auf mit Lippetal, gewinnt man ihn wäre der sportliche Klassenerhalt wahrscheinlich gesichert. Verena Aßmuth kämpfte stark, und siegte am Ende durch Armhebel. Die Athletin aus Holzwickede wollte, trotz verlorener Teambegegnung nicht aufgeben. Sie verletzte sich, wir wünschen an dieser Stelle eine gute Genesung.
Insgesamt sind alle mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden. Nun werden gespannt die anderen Ergebnisse und die Finale Tabellenwertung erwartet.

Heimkampftag der Oberliga
Am Wochenende fand der 3. Kampftag der Oberliga statt. Unsere Judodamen kämpften zuhause gegen den 1. Judo-Club Mönchengladbach e.V. und das Judoteam Ostwestfalen. Die Gäste trennten sich 7:0 für die Gladbacher. Der 1. Judo Club ging als klarer Favorit in die Partie. Noch im letzten Jahr startete der Verein in der Judo Bundesliga. Einige Athletinnen die gegen den TVS auf der Matte standen hatten also schon deutlich höher gekämpft. Der TVS hatte knappe & spannende Kämpfe, doch am Ende gewann der 1. JC verdient. Das Ergebnis von 6:1 hätte jedoch, wenn man auf die Einzelkämpfe guckt, nicht so deutlich ausfallen müssen. Tatjana Hansmeyer punktete. In der zweiten Begegnung ging es im Kellerduell gegen das dünn besetzte Judoteam Ostwestfalen. Annika Nitschke, Susi Rinschen, Anastasia Kappes, Tatjana Hansmeyer und Verena Aßmuth konnten punkteten und damit mit 5:2 den ersten Sieg der Saison nach Hause fahren. Mit der gezeigten Leistung vor Heimischem Publikum war das Team durchaus zufrieden.
Das ganze Event wurde begleitet von dem Sälzer.TV. Vielen Dank an unser Lokalfernsehen für den entstandenen Bericht!
Kreispokalturnier 2 in Borchen
Heute fuhren acht Salzkottener zum Kämpfen nach Borchen.Den Start machten die Senioren und die U15. Patrick Hillmer hatte einen guten Tag und landete nach zwei Kämpfen auf den ersten Platz. Niklas Stratmann, welcher gegen Patrick kämpfen musste, erzielte am Ende des Tages in der Gewichtsklasse -66,8kg den zweiten Platz. Alexandra Rincheval schlug sich sehr gut, verlor aber beide Kämpfe durch einen Haltegriff.René Scherf kämpfte gegen Dirk Winter (SC Borchen) und Alexander Schmitz (TV Paderborn). Das erste Mal verlor er durch einen Haltegriff, das andere Mal kämpfte er die volle Kampfzeit, jedoch hatte Dirk einen Waza-ari und konnte so den Kampf für sich gewinnen. René schlug sich zwar gut, zum Schluss reichte es aber nur für Platz drei.Marion Möller blieb heute bedauerlicherweise kampflos, konnte aber einen Freundschaftskampf mit Teamkollegin Tatjana Hansmeyer machen. Nach einer langen Kampfzeit erreichte ihre Teamkollegin zwei Waza-aris und entschied den Freundschaftskampf für sich.Anschließend begannen die Kämpfe der U13. Hier machte Christina Rincheval den Anfang. In der Gewichtsklasse bis 29,1kg erzielte sie zum Schluss den vierten Platz und verpasste knapp das Treppchen. Justus Kleine hatte ebenfalls drei Gegner. Einmal kämpfte er über die Zeit und konnte den Kampf durch Kampfrichterentscheid gewinnen. In den anderen Kämpfen machte er es seinen Gegnern nicht einfach, jedoch verlor er diese knapp (Platz drei). Das Ende machte Sarah von Rhein. In ihrem ersten Kampf war sie noch nicht ganz „wach“ und verlor diesen sehr schnell durch einen Ippon. Die anderen Kämpfe machte sie sehr souverän und landete am Ende auf Platz vier.
Auch wenn das Ergebnis nicht ganz zufriedenstellend ist, konnten die Kämpfer wieder ein bisschen mehr Wettkampferfahrung sammeln.