Bezirksrandori beim JCSN
Gestern fand beim Judo-Club Schloß Neuhaus das Bezirksrandori des Judobezirks Detmold statt. Justus Kleine war von uns mit von der Partie 🙂
Gestern fand beim Judo-Club Schloß Neuhaus das Bezirksrandori des Judobezirks Detmold statt. Justus Kleine war von uns mit von der Partie 🙂
Am Sonntag den 3. November wurden wir vom Kodokan Olsberg e.V.zum Sparkassenwanderpokal in Brilon eingeladen.
Am 3.11.2019 waren wir vom TV Salzkotten eingeladen zu dem Sparkassen Wanderpokal in Brilon. An den Start gingen in der U 13 Felix Neubert, Joshua Gülle und Justus Kleine. Bei den Senioren startete zudem Nicklas Stratman.
Den Start machte Joshua bis 37 kg, der von seinen drei kämpfen 2 soverän über Aktivität gewann und nur einen Kampf verlor er ärgerlicher weise, weil er in einen seo-nage des Gegner lief.
Aufgrund der Unterbewertung wurde er aber leider nur Dritter. Da der erste und zweiter, die jeweils auch nur zwei kämpfe gewonnen hätten, ihre kämpfe schneller gewonnen hatten als Joshua.
Als nächstes kämpfte Felix bis 47 kg ebenfalls mit drei Gegnern. Den Beginn des erster Kampfes schien Felix „verschlafen“ zu haben da er sich sofort werfen lies. Dafür war er im zweiten Kampf dann wach und gewann den auch technisch gut mit einem O-goshi. Den letzten Kampf verlor Felix gegen einen körperlich deutlich stärkeren Gegner, sicherte sich so aber einen dritten Platz.
Als letztes von unserer Jugend musste Justus noch auf die Matte bis 45 kg.
Er verlor leider auch seine ersten beiden Kämpfe, weil er nicht richtig bei der Sachen war. Wurde dann aber doch noch wachgerüttelt und gewann seinen letzten Kampf sehr schnell, was ihm noch den zweiter Platz sicherte. Da er seine Kampf schneller als der später Dritte gewann.
Verena: „Ich lernte erstmal einen neuen netten Judoka aus Salzkotten kennen: den Niklas. Ich stellte schnell fest das er Feuer und Flamme ist für den Bodenkampf und er beschritt seine ersten Kämpfe sehr gut und konnte insgesamt 2 Siege einheimsen. Leider haben auch zwei seiner Gegner ebenfalls 2 Siege gehabt sodass letztendlich er nur den dritten Platz holen konnte da er sich zu lange Zeit ließ für seine Kämpfe 😜
Sabrina war es leid so ein Leichtgewicht zu sein und hat fleißig zugenommen sodass sie mit mir und einer weiteren Gegnerin bis 78 kg kämpfen konnte. Beim ersten Kampf zeigte sie das sie der Gewichtsklasse sehr würdig ist und siegte. Ich musste bei meinem ersten Kampf erst noch schnallen dass nicht irgendwann ein Mate kommt und man sich wieder den Stand zuwendet sondern das man im Boden sich auch aus Situationen herausarbeiten muss. Hab es aber noch rechtzeitig kapiert und konnte trotz shido siegen. Gegen Sabrina, der windige Wurm des Bodenkampfs, musst ich mich jedoch geschlagen geben und merkte das ein 57,5kg kraftpaket dir keine Chance gibt sich zu befreien. Verdienter erster Platz an Sabrina!“
Außerdem traten Michaela Matthias und Eileen Berkenkopf aus unserer Frauenmannschaft an. Sie belegten Platz 2 und Platz 1 in der u18!
Glückwunsch an alle Judoka und vielen Dank für die Einladung!
Am 22.09.2019 fand die Bezirkseinzelmeisterschaft der U10/U13 in Altenhagen statt.
Von unseren qualifizierten Kämpfern könnten leider nur Hendrik von Reihn -37 kg U10 und Justus Kleine -46 kg U13 teilnehmen.
Hendrik legte vor, er hat viel aus den Erfahrungen letzter woche gelernt und wurde 3. In seiner Gewichtsklasse. Er besiegte sogar den kreismeister aus Paderborn im kampf, verlor aber leider knapp gegen den später 2. durch schiedsrichterentscheid.
Justus hatte dafür leider unglaubliches Pech, sein ersten kampf gewann er hart verdient über schiedsrichterentscheid nur um kurz danach zu erfahren das der Kampf nicht in die Wertung eingeht, weil der falsche Gegner erschienen ist und dies nicht aufgefallen war.
Zutiefst erschüttert musste Justus den Kampf gegen sein richtigen Gegner antreten, welche wirklich stark war und er erschöpft wie er war verlor den Kampf.
So ein psychologischen Schock ist schwer so schnell zu verabeiten, was man Justus leider anmerkte und so versorgt er auch seinen nächsten Kampf in der Trostrunde gegen einen eigentlich viele schwächeren Gegner. Mit zwei Niederlagen scheidet man im Doppelten Ko- System aus, leider hat Justus sehr viel Pech gehabt.
Unsere Männermannschaft vom TV Paderborn kämpfte am Samstag gegen Witten und Holzwickede.
Niklas Stratmann vom TVS unterstütze das Paderborner Team -66kg.
Gegen Witten unterlagen die Paderborner knapp mit 4:6, vorallem Niklas Kampf musste unglücklich abgegeben werden.
Mit dem anschließenden 6:4 gegen Holzwickede konnte der Klassenerhalt gesichert werden.
Am Samstag fand der 3. Kampftag der Verbandsliga Westfalen statt.
Für unsere Reserve ging es gegen die Tabellenführerinnen vom FC „Stella“ 1911 e.V. Bevergern und den Tabellenzweiten 1. SC Lippetal 2.
Nachdem die Gäste sich klar 8:2 für Bevergern getrennt haben, ging es für uns gegen den Favoriten. Julia Niemeyer konnte in der Hinrunde Punkten, ansonsten musste die Partie aber 1:9 abgegeben werden.
Gegen Lippetal rechneten wir uns größere Chancen aus, doch mussten zwei Punkte schon abgegeben werden, da wir die Gewichtsklasse -52kg nicht besetzen konnten.
Sowohl Sabrina Bobbert als auch Luca Horn konnten ihre gegnerinnen beide male schlagen, doch am Ende reichte es nur für ein 4:6 gegen uns. Am 5. Oktober endet die Saison. Dann sind wir zugast beim TV Mesum Judo und kämpfen neben dem Gastgeber auch gegen den LünerSV-Judo.
Der TV 1875 Paderborn e.V. startete heute mit seiner Männermannschaft ohne Salzkottener Unterstützung in den 2. Verbandsligakampftag.
Mit einem 5:5 gegen den BSV Dortmund und ein 7:3 gegen den Gütersloher TV Judo kann nach dem 2 Kampftag mit respektablen 5 Punkten ein 4ter Platz belegt werden.
Am heutigen Sonntag kämpfte unsere zweite in Herne.
Der JC66 Bottrop – Judo Bundesliga konnte aufgrund mangelnden Personals keine Mannschaft stellen, so ging die Begegnung mit 10:0 an den TVS und den Gastgeber DSC Wanne-Eickel – Judo e.V..
Das junge Team vom TVS konnte genau wie der Gastgeber die Klasse -52kg nicht besetzten.
Johanna Meschede aus der eigenen Jugend machte -70kg den Anfang. Johanna, die mit ihren 15 Jahren am unteren Ende der Gewichtsklasse grenzte konnte gegen ihre erste erfahrene Gegnerin nur wenig ausrichten – 0:1
Diana Altmiks hatte mit einem starken Griff ihrer Gegnerin in der Gewichtsklasse -63 Kilogramm zu kämpfen. Durch Strafen gewann die Athletin vom DSC Wanne Eickel – 0:2
Jill Ok kämpfte -57kg in der warmen Halle mehr mit ihrer Ausdauer, denn mit der Gegnerin. Trotz guter Ansätze und einem starken Griff im Stand unterlag sich durch eine Hebeltechnik im Boden. 0:3
Michaela Matthias zeigte sich entschlossen in der offenen Gewichtsklasse. Die 16 Jährige vom TuS WE Lügde ging fast über die volle Zeit mit bis ihre Gegnerin einknickte und Michaela punkten konnte – 1:3
Für die Rückrunde stellte René Scherf leicht um. Für Jill kam Sabrina Bobbert rein, die schon gestern in der Oberliga zeigen konnte was sie kann. Für die erfolgreiche Michaela kam Eileen Berkenkopf vom Kodokan Olsberg e.V..
Johanna konnte in der Rückrunde erneut nichts gegen ihre Gegnerin ausrichten. Stand aber nicht nur deutlich länger, sondern konnte auch eigene Akzente setzen und zeigte das in den kommenden Jahren noch mit ihr zu rechnen ist. – 0:1 / 1:4
Diana Altmiks machte erneut eine gute Figur doch abermals fehlte ihr das berühmte Quäntchen Glück. -0:2 / 1:5
Sabrina zeigte ihre Klasse -57kg und gewann in wenigen Sekunden. – 1:2 / 2:4
Eileen schlug sich gut konnte aber nichts gegen die deutlich größere Kämpferin ausrichten. Damit endete die Begegnung 2:5 für den Gastgeber.
Insgesamt lässt sich sage, das die gezeigten Kämpfe Lust auf die kommenden Jahre machen. Trotz dünner Besetzung hat das Team einen tollen Teamgeist bewiesen und eine gute Begegnung ermöglicht.
Schade ist, dass wir nicht gegen Bottrop kämpfen konnten. Auch das die Gewichtsklasse -52kg erneut nicht besetzt werden konnte wollen wir nicht zum Standart werden lassen.
Am Samstag ging es für unsere Oberliga Damen zum Derby nach Herford. Gegen den Gastgeber PSV Herford Judo und den JJJC Yamanashi Porz 1976 e.V. erhofften sich die Damen von der Heder nur wenig. Die Außenseiter aus Salzkotten hatte den Klassenerhalt bereits am vorherigen Kampftag besiegelt.
Die Überraschung war jedoch groß, als der Gastgeber den Tabellen Ersten mit 6:1.
Die in der nächsten Begegnung standen sich die Gäste gegenüber, Sabrina Bobbert (-57kg) die nach einer langen Verletzungspause endlich wieder in der Oberliga zurück war, konnte genau wie Stephanie Gallenkämper (-48kg) den Kampf vorzeitig für sich entscheiden. Vor allem Tatjana Hansmeyer (-63kg), Susi Rinschen(-52kg) und Sarina Lebs (-70) machten es ihren Kontrahentinnen nicht einfach. In Ausgeglichenen Kämpfen hatten die Kölnerinnen doch die Nase vorn. Dazu kam, das Susi sich verletzte und nicht weiter aufgestellt werden konnte. Marion Moeller (+78kg) und Verena Aßmuth (-78kg) konnten am Ergebnis dann auch nichts mehr retten -2:5
Im Derby gegen den Gastgeber hat der TVS die Klasse -48kg Kampflos abgegeben. Tatjana, abermals -63kg verletzte sich ebenfalls, konnte aber dennoch die Begegnung für sich entscheiden. Lea Ell kam für Sabrina, doch sie konnte genau so wenig wie Marion, Sarina, Stephi (-52kg) und Verena punkten – 1:6
Ein schlechtes Ergebnis trotz guter individueller Kämpfe. Den beiden verletzten Athletinnen sind auf einem guten Weg der Besserung.
Ein Wochenende mit viel Judo geht zu Ende. Nachdem die TVS Damen am Samstag ihren Klassenerhalt klar gemacht haben, waren am Sonntag alle Judoka des TVS gefordert. Beim 2. Kreispokalturnier traten 14 in allen Altersklassen an.
Unsere Frauen waren mal wieder am stärksten vertreten. Gegen die Mannschaftskameradinnen aus den anderen Vereinen im Kreis erkämpfte sich Jill Ok den 4. Platz, Verena Aßmuth und Marion Moeller belegten in der höchsten Gewichtsklasse die Plätze 3 und 2 während Susi Rinschen im Leichtgewicht Gold holte. In der Gesamtwertung stehen sie mit 22 Punkten unangefochten an erster Stelle.
Verletzungsbedingt konnte bei den Männern nur Niklas Stratmann (-65,8kg) starten. In einem spannenden Finale unterlag er seinem Teamkameraden vom TV 1875 Paderborn e.V. und holte Silber.
In der u15 Startete Sarah von Rhein und konnte sich ebenfalls Silber (-47,5kg) erkämpfen. Jan Niklas Barte schaffte es in der Klasse bis 71,6kg bis ganz nach oben aufs Treppchen.
In der u13 erkämpfte sich Christina Rinchevall Silber (-30,9kg), Tessa Barte verpasste ein einer starken Gewichtsklasse (-41,8kg) knapp das Treppchen und landete auf Rang 4.
Bei dne Jungs der u13 konnten sich Joshua Wibbe (-58,6kg) Felix Neubert (-43,4kg) und Joshua Gülle (-34,8kg) Bronze erkämpfen. Justus Kleine schaffte es (-41,3kg) auf Rang 2.
In der u10 startete Henrik von Rhein -36,6kg. Er kämpfte sich durch das ganze Teilnehmerfeld und blieb ungeschlagen. Gold für Henrik und 4 Punkt für den TVS.
Am 3. Kampftag der Oberliga ging es für unsere Damen über die Bezirksgrenze zum alt bekannten Nachbern aus Lippetal. Neu im Team war Luca Horn die erstmals für den TVS eingewogen wurde!
Zunächst ging es jedoch gegen den Judo – Club Banzai Gelsenkirchen E.v..
Die Gelsenkirchener waren nur schwach vertreten, so konnten sie weder die Gewichtsklasse -48, noch -57 besetzen.
Im Auftaktkampf unterlag Marion Moeller einer starken Gegnerin aus dem Ruhrgebiet in der Gewichtsklasse +78kg – 0:1
Susi Rinschen zeigte -48kg gute Ansätze musste aber ebenfalls ihren Punkt abgeben. – 0:2
Sarina Lebs, diese Saison noch ungeschlagen konnte dann den Rückstand eindrucksvoll verkürzen – 1:2
Auch Tatjana Hansmeyer ließ nichts anbrennen un glich mich zwei Wazaaris aus. – 2:2
Die Freude war groß, denn von den kommenden 3 Kommenden kämpfen war bereits klar, dass Stephanie Gallenkämpfer -48kg und Jill Ok -57kg kampflos sein werden.
Den Letzten Kampf musste Verena dennoch vorzeitig abgeben, so das es am ende 4:3 für die Damen des TVS stand. Der erhoffte dritte Sieg war damit gelungen. Damit können die Damen schon jetzt ihr bestes Abschneiden in der Oberliga jemals feiern.
In der zweiten Partie gewann der 1.SC Lippetal Judomannschaft ebenfalls gegen die Gelsenkirchenerinnnen mit 4:3.
Vor der letzte Partie zwischen uns und dem Gastgeber wurde viel diskutiert und taktiert. Man entschied sich dafür, dieses mal Lea Ell -57 zu stellen, Jill bis 63 hoch zu schieben und von 63 ins Schwergewicht zu stellen.
Zunächst scheint die Taktik aufzugehen, als Tatjana die ihre Gegnerin mit einer eindrucksvollen Fußtechnik zu Boden ringt – 1:0
Susi gibt abermals ihren Kampf ab – 1:1
Sarina leistet wie die gesamte Saison schon einen hervorragenden Kampf und verkauft sich gut. Eine kleine Unachtsamkeit kostet sie dann jedoch den Sieg und damit einen wertvollen Punkt in der Gesamtwertung. 1:2
Jill verkauft sich -63 sau stark hat am ende aber doch das nach sehen. – 1:3
Stephi hat die größten Überraschung des Tages zu bieten. Nachdem sie mit Wazaari hinten liegt legt sie richtig los, gleicht aus und dominiert den Kampf. Am Ende unterliegt sie dennoch unglücklich – 1:4
Verena zeigt -78kg ebenfalls einen guten Kampf gegen eine gut bekannte Gegnerin. – 1:5
Lea schafft es dann noch einen Anschlusspunkt zu erreichen – 2:5
In der zweiten Partie hat der TVS riskant aufgestellt und verloren. Trotzdem ist das Team mit dem Kampftag und dem bisherigen Saisonverlauf durchaus zufrieden! Wir freuen uns auf den letzten Kampftag und das Derby mit dem Gastgeber PSV Herford Judo sowie mit dem JJJC Yamanashi Porz 1976 e.V..