Am Sonntag den 16.2 fand erneut eine Kyu Prüfung im TV Salzkotten statt. Jill Okoroafor und René Scherf waren zufrieden mit den Judoka. Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung!
🤍💛🤍 Evgenia Wiedemann, Ben Kreider, Isabella Pugh, Johanna Freitag, Emilia Lange, Flora Lea Sophie Golger
In unserem Judo Kurs an der OGS Thüle, konnte am Mittwoch unter den Augen von Prüfer René Scherf acht Weiß-Gelb Gurt Prüfungen bestanden werden. Wir gratulieren herzlich!
Wir gratulieren allen heutigen sieben Prüflingen zur bestandenen Prüfung: ⚪🟡 Corvin Butz 🟡 Marc Iwich 🟡🟠 Alicea-Marie Span, Joshua Span, Linea Vonnahme 🟠🟢 Charlotte Heuck, Felix Neubert
Jill Okoroafor und Johanna Meschede bereiteten sich in den letzten Monaten auf diesen 8. März vor. Am Freitag den 1.3 ging es in den Endspurt. Sieben Tage bereiteten sich unsere beiden Athletinnen rund um die Uhr auf Ihre Dan Prüfung vor.
Zum ersten Dan zeigte Johanna eine Nage-No Kata die es in sich hatte. Mit viel Energie demonstrierte sie der Prüfungskommission, die Abfolge der 30 Würfe. Nicht nur hier, auch im Stand und Boden konnte Johanna überzeugen und ist nun damit berechtigt und verpflichtet den schwarzen Gürtel zur Judokleidung zu tragen.
Jill hingegen demonstrierte mit die Katame-No Kata für den 2. Dan und auch sie konnte überzeugen. Die Prinzipien von Haltegriffen, Hebel und Würger konnten in der Umgangssprachlich „Krabbelkata“ genannten Abfolge von Techniken tadellos demonstriert werden.
Tobi, Verena und René beobachteten ihre Athletinnen im Nordturm der Wewelsburg und sind stolz, dass die beiden Salzkottenerinnen unter den 10 erfolgreichen Prüflingen gewesen sind.
Am heutigen Sonntag fand die erste Kyu Prüfung des Jahres statt. Gleich 28 Athleten stellten sich an diesem Sonnigen Februartag der Herausforderung und standen die Prüfung! Patrick und René haben die Prüfung von folgenden Judoka abgenommen:
🤍💛🤍weiß-gelb: Felix Kahm Carlo Klose Mila Köpp Luna Köpp Nino Maisuradze Maxim Merklinger Rose Owusu Sofia Luana Prodromidou Jonathan Schnurbus Joshua Thiele Tobias Tölle Justus Tom Teipel Lars Wippenkohn
💛💛💛gelb Johan Deppe Jan Aaron Eliasch Fred Häusler Volodomyr Hryshchuk Salvatore Italia Jonah Meyer Justus Müller Clara Nuhn Lea Rupprecht Johanna Spenst
💛🧡💛gelb-orange Tim Cedric Deckstein Simon Evert Leo Held Alexander Kramolisch Jarne Schnurbus Ben Snopkowski
Am heutigen 8. Dezember traten Justus Kleine und Christina Rincheval in Herford zur Prüfung zum 1. Kyu an. Am Landesleistungsstützpunkt wurden sie nicht nur in unterschiedlichen Bereichen geprüft, sie mussten auch ihre Individuelle Kampfkonzeption erarbeiten und präsentieren. Beide bestanden die Prüfung und sind nun stolze Träger des höchsten Schülergürtels, dem braunen 1. Kyu. Wir sind stolz nach zwei Jahren wieder junge Judoka erfolgreich zu einer Braungurtprüfung entsandt zu haben.
Am Montag den 27. November hat unser befreundeter Verein TV Jahn Bad Lippspringe eine Kyu Prüfung durchgeführt. Drei unserer Judoka haben ebenfalls erfolgreich den nächsten Gürtel erreicht.
Der TVS veranstaltete heute nach den Sommerferien wieder eine große Kyuprüfung. Unter den strengen Augen von Tobias Deimeke, Sina Westbomke, Patrick Hillmer und René Scherf zeigten die Sälzer Judoka ihr Können. Wir sind stolz auf unsere Prüflinge und gratulieren allen herzlich!
🤍💛🤍weiß-gelb: Braun, Oliver Dagel, Sascha Deppe, Johann Eliasch, Jan-Aron Fricke, Maria Kahm, Tristan Lange, Leon Moldova, Alexia Müller, Justus Schäfer, Hannes Schäfer, Noah Span, Alicea-Marie Span, Joshua
💛💛💛gelb Beidinger, Eugen Dagel, Sascha Heyn, Stefan Rincheval, Monika Vonnahme, Linea
💛🧡💛gelb-orange Ahle, Leon Filgerdamm, Luca Koep, Ole Müller, Johannes Tirloi, Leonid Wegener, Rike-Marie
🧡🧡🧡orange Lange, Milo von Rhein, Catharina Wegener, Benedikt
🧡💚🧡orange-grün Schnieders, Bradley
💚💚💚grün Lange, Caio
💙💙💙blau Heuck, Friedrich von Rhein, Henrik von Rhein, Sarah
neue gelb und gelb-orange Gurteneue weiß-gelb Gurteneue orange bis blau Gurte
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.