
Allgemein


Unsere Judoabteilung sagt Danke!
In den vergangenen 8 Monaten, war die Turnhalle der Salzkottener Grundschule wegen Sturmschäden und daraus resultierenden Reparaturarbeiten geschlossen.
Der Kindergarten Sälzerkrümel sowie das Bürgerhaus Upsprunge haben uns ausgeholfen und während dieser Zeit in ihren Räumlichkeiten trainieren lassen. Wir bedanken herzlich und sind froh das uns so hilfsbereit aus der misslichen Lage geholfen wurde.

5. Kindergarten Aktionswoche
Heute startete schon zum 5 Mal unsere Judoaktionswoche in den Salzkottener Kindergärten.
Heute besuchten wir den Kindergarten Sälzer Krümel,
nächste Woche geht es dann weiter mit folgendem Zeitplan:
Montag – AWO Kindergarten
Dienstag – Kindergarten Kuhbusch
Mittwoch – Kindergarten Hederhüpfer
Donnerstag – St. Johannes Kindergarten
Freitag – St. Marien Kindergarten
Wir freuen uns schon, den Schulanfängern Einblicke in unseren Sportart zu bieten

Verbandsliga 3. Kampftag
Heute fuhr die Verbandsligamannschaft des TV Salzkotten nach Bocholt um gegen die Frauen des JC Kolping Bocholt und den Kentai Bochum zu kämpfen. Leider war die Mannschaft auch heute nicht so stark besetzt. Gegen Bochum konnte hier nur eine punkten: Stephanie Gallenkämper (-52kg). Durch das Kämpfen in der Hin-und Rückrunde endete das Ergebnis somit 2:8. Anschließend wurde gegen den JC Kolping Bocholt gekämpft. In der Hinrunde konnten Jill Okoroafor (-57kg) und Diana Altmiks (-63kg) den Kampf für sich entscheiden. Stephanie Gallenkämper, Marion Möller (+70kg), Sarina Lebs (-70kg) konnten trotz starken Kämpfen keine Punkte erzielen. Danach begann die Rückrunde. Hier punkteten diesmal Jennifer Brach (-57kg) und Sarina Lebs (-70kg). Somit verlor der TV Salzkotten die zweite Partie 4:6 (in der Unterbewertung 40 zu 57). Nun geht es am 11.11 zum letzten Verbandsligakampftag diesen Jahres nach Lünen.
Training ab Donnerstag, den 06.09.18
Ab Donnerstag, den 06.09.18 findet das Training wieder in unserer Judohalle am alten Hellweg 1 statt.
Dienstag 18:30-20:15 Uhr: Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
Dienstag 20:15 Uhr-22:00 Uhr: Erwachsene
Donnerstag 18:00-19:30 Uhr: Kinder und Jugendliche ab Gelbgurt
Donnerstag 19:0-21:00 Uhr: Erwachsene
Freitag: 17:30-18:45 Uhr: Kinder 4-6 Jahre
Freitag 18:45-20:00 Uhr: Kinder 6-10 Jahre
Training nach den Ferien
Leider kann der Trainingsbetrieb diese Woche (30. Und 31.08.18) noch nicht in der alten Grundschulhalle stattfinden. Stattdessen findet das Training am Donnerstag für die zweite Freitagsgruppe und für die Fortgeschrittenen (10-14 Jahre) von 18:00-19:30 Uhr im Bürgerhaus Upsprunge statt. Das Erwachsenentraining ist ebenfalls am Donnerstag im Bürgerhaus von 19:30-21:00 Uhr.
Das U6 Training findet diese Woche noch einmal zur gewohnten Zeit (ab 17:30 Uhr) im Kindergarten Sälzer Krümel statt.
Wir bedanken uns noch einmal für die Nutzung der Räumlichkeiten im Kindergarten Sälzer Krümel und dem Bürgerhaus Upsprunge!
Sommerferien Training
In den Sommerferien findet das 2. Donnerstagstraining weiterhin von 19:30 – 21:00 Uhr statt.
Leidermuss das Training am 2. August ausfallen. Es geht also am 9. August weiter.

Key Prüfung in Borchen
Christina Rinchevall hat heute bei der Kyu Prüfung des SC Borchen 1926/32 e.V. ihre Prüfung zum 5. Kyu abgelegt, wir gratulieren herzlich 🙂

Zweiter Kampftag Oberliga Frauen
Am heutigen Samstag ging es für unsere „erste“ nach Dortmund.
Zu Beginn kämpften die Gäste gegeneinander. Wir starteten also gegen JJJC Yamanashi Porz 1976 e.V..
Verena startete für uns im Schwergewicht. Nach einem spannenden Kampf unterlag sie der deutlich schwereren Gegnerin dann aber.
-78kg verkaufte sich die hochgeschobene Bianca Broske gut in ihrem Oberliga Debut, konnte aber mit ihrer erfahrenen Gegnerin nicht mithalten. – 0:2
Lea Ell machte es ihrer Gegnerin nicht leicht. Es ging in einer stickigen Halle in den Golden Score. Nach anstrengenden 5:30 min warf Lea aber den befreienden Ippon.
Annika Nitschke konnte im Leichtgewicht auf 2:2 verkürzen.
-52kg gab Susi Rinschen ihren Kampf ab.
Tatjana Hansmeyer verkürzte souverän auf 3:3.
Nun hing alles an Anastasia Kappes -63 kg. Die junge Borchenerin verkaufte sich gut, hatte am Ende aber doch das nachsehen. So ging die Partie knapp mit 3:4 verloren.
Im Anschluss kämpfte Porz gegen den Gastgeber. Die Begegnung endete 3:3 Unentschieden.
René Scherf stellte das Team in der Begegnung gegen den Gastgeber um. So kam Steffi Gallenkämper für Susi und Marion Moeller für Bianca.
Irgendwie schien es nicht Verenas Tag gewesen zu sein, die abermals 2 Gewichtsklassen hochstartete.
Marion kämpfte gut, am Ende reichte es aber doch nicht, abermals 0:2 gegen uns.
Tatjana machte ihre Verletzung vom ersten Kampftag noch zu schaffen. Auch sie musste bei heißen Konditionen in den Golden Score, gewann dann aber mit Ippon.
Auch Annika punktete zum zweiten mal an diesem Tag und verkürzte abermals auf 2:2
Steffi musste ihren Punkt leider abgeben.
Lea gewann vorzeitig mit sauberem Ippon 3:3 Ausgleich.
Ein weiteres mal hing alles an der jungen Borchenerin -63kg, doch das Glück war nicht auf unserer Seite.
So unterliegt der TVS zwei mal mit 3:4.
Nächst Woche geht es in heimischem Umfeld, Dojo Borchen, mit dem ersten Kampftag der Verbandsliga weiter.

Pfingstlager 2018
Über Pfingsten fuhren der TV Salzkotten mit dem befreundeten Verein, der SC Borchen, nach Bleichwäsche zum Trainingslager. Das diesjährige Thema des Trainingslagers war Marvelfiguren. Alle Teilnehmer bekamen einen Marvelnamen zugelost unter diesem er das ganze Trainingslager angesprochen werden musste. Zudem bekam jeder ein Pfingstlagertshirt mit der Aufschrift: „Judo ist für alle da- auch für mich“. Über das verlängerte Wochenende kam der Spaß nicht zu kurz: neben Judoeinheiten (Highlight des Abends: Schwarzlichtjudo) wurden diverse Gruppenspiele wie Frisbeewerfen, Quidditch, eine Wasserschlacht und Kartenspiele gespielt.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim SC Borchen für die tolle Planung und freuen uns auf das nächste Pfingstlager!