Allgemein

Kindergarten Kooperation Vol. 3
Heute startet unsere 3. Judo-Aktionswoche in den Salzkottener Kindergärten. Unsere frisch lizensierten Trainer Konstantin Sonntag und Jenni Brach starten heute im AWO Kindergarten. Sie versuchen dort, die Kinder für Sport im Allgemeinen zu begeistern und geben Einblicke in unsere Japanische Sportart. Im Laufe der Woche werden die beiden Trainer noch von Yakub Vajsert unterstützt. Wir freuen uns, dass wieder so viele Kindergärten Interesse an unserer Aktion gezeigt haben und daran teilnehmen. Alle interessierten Kindergartenkinder (4-6 Jahre), die wir leider nicht besuchen, können trotzdem an jedem Freitag (17:30 – 18:45) in unserem u6 Training in der alten Grundschulturnhalle reinschnuppern.

Ein neuer Braungurt!
Heute hat Holger Fritzenkötter seine Prüfung zum 1. Kyu in Borchen bestanden! Gemeinsam mit seinem Uke Björn Blanke konnte er allen Anforderungen der Prüfungskommission gerecht werden.
Außerdem hat Anastasia Kappes, Kämpferin unserer Frauen Ligamannschaft ebenfalls den braunen Gürtel erreichen. Wir sagen euch und allen anderen Prüflingen Herzlichen Glückwunsch!

Prüfung
An diesem Sonntag war es wieder soweit: Kyu-Prüfungen in Salzkotten und viele neue Gürtel!
Dreizehn Judoka machten sich gut vorbereitet auf den Weg in unser Dojo, um vor den Prüfern Bernhard Gülle und Tobias Deimeke ihr Prüfungsprogramm zu präsentieren.
Nach fast vier Stunden waren alle erleichtert und konnten Glückwünsche und Urkunden in Empfang nehmen. Wir freuen uns über das tolle Ergebnis und gratulieren zum 8. Kyu (weiß-gelb) Justus Kleine, Lara Kuhlmann, Philip Valentin Meyer, Kevin Micheel und Fabian Suhr (SC Borchen 1926/32 e.V.); zum 5. Kyu (orange) Maike Kampmann (TuS Lendringsen 1894 e.V. Judo), Michel Sprenger und Merlin Vonnahme; zum 4. Kyu (orange-grün) Kim Müller, Tim Sprenger und Luca Winko; zum 3. Kyu (grün) Marion Moeller und zum 2. Kyu (blau) Konstantin Sonntag. Auf dem Foto fehlen die Prüflinge zum 8. Kyu, weil die schon früher den Heimweg antreten konnten.
Einladung zur Draisinefahrt im Weserbergland
Liebe Judoka,
hiermit laden wir Euch zu einer Draisinefahrt ins Weserbergland ein. Dazu folgende Daten:
Wann?: Sonntag, den 18. Juni 2017
Abfahrt: ca. 07.30 Uhr ab Salzkotten, Turnhalle der Grundschule (mit Privat-PKW)
Wo?: Bodenwerde/Linse
Rückkehr: ca. 17.00 Uhr
Kosten: Erwachsene: 32,-€; Jugendliche: 22,50 €
Teilnahme ab dem 14. Lebensjahr!
*Leistungen/“Fahrplan“ (gem. Veranstalter):
10.00 Uhr Eintreffen in Bodenwerder/Linse
10.15 Uhr Elektro-Handhebeldraisinenfahrt von Bodenwerder/Linse nach Osterbrak
11.30 Uhr Bogenschießen in Osterbrak
12.30 Uhr Grillen am Schwenkgrill in Osterbrak
14.00 Uhr Elektro-Handhebeldraisinenfahrt zurück nach Bodenwerder/Linse
14.45 Uhr Ende und Abreise
*Zusätzliche Leistungen:
-Sicherheitseinweisung für die Draisinefahrten
-Spaßfahrradcorso an der Endstation im Zementwerk Dielmissen
-Einweisung ins Bogenschießen, Ausgabe der Schutzhüte, anschl. Siegerehrung mit kleiner
Preisverleihung für den Schützenkönig
-Bereitstellung des Grills inkl. Kohle und Anfeuerungsmaterial; Mithilfe beim Grillen
+Getränke sind Kostenpflichtig
+1 Steak, Würstchen satt, Brot, frische Salate, Grillkartoffeln
Da wir für die Veranstaltung in Vorkasse treten müssen, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung auf nach folgendem Anmeldebogen.
Die Anmeldung muss umgehend erfolgen (bis zum 29.05.17), s0dass wir dem Veranstalter eine ebenfalls verbindliche Zusage für dessen Planung mitteilen können.
Wir freuen uns auf einen schönen, gemeinsamen Tag!!!
Euer Judo-Team

Trainingslager des Judokreises Paderborn
Trainingsauftakt für erwachsene Judoka des Hochstifts. Passend zum Auftakt der Liga Saison in 2 Wochen veranstaltete der Judokreis Paderborn dieses Wochenende ein kreisübergreifendes Trainingslager für alle Senioren. Es waren Judoka der Vereine HLC Höxter, TV 1875 Paderborn e.V., JC Schloß Neuhaus, SC Borchen 1926/32 e.V., SC Grün-Weiß Paderborn und von unserem TV Salzkotten beteiligt.
Samstag hat uns unser Bezirkstrainer Dominik Brett gemeinsam mit Thomas Gerling durch den Tag geführt. Auf dem Programm standen Technik- und Randoritrainings. Im Anschluss wurde gemeinsam gegrillt und der Abend gemütlich ausklingen gelassen.
Sonntag waren der SC Lippetal mit seiner Frauenmannschaft und der Kodokan Olsberg e.V. mit seiner Männermannschaft zu Gast. Es gab Mannschaftsfreundschaftskämpfe zwischen den Männern und Frauen unseres Kreises und den Gästen. Die 5 Begegnungen endeten wie folgt: Kampfgemeinschaft Paderborn I vs. Olsberg 3:2 Kampfgemeinschaft Paderborn II vs. Olsberg 3:2 Kampfgemeinschaft Paderborn IIII vs. Olsberg 0:5 TV Salzkotten Frauen vs. SC Lippetal 2:3 TV Salzkotten Frauen vs. SC Lippetal 3:2 Im Anschluss wurde noch gemeinsam in einer anstrengenden Randorieinheit trainiert.
Alles in allem war es ein ausgesprochen tolles Wochenende an dem jeder Fortschritte machen konnte und neue Kontakte geknüpft wurden.

Judoaktionswoche in Salzkotter Kindergärten

Sportlerehrung 2017
Am Freitag den 17. März wurden die erfolgreichsten Sportler Salzkottens vom Stadt Sportverband geehrt.
Auch Judoka des TVS waren unter den geehrten.
Besonders erwähnenswert ist die Sportleistungsmedalie in Silber die Gunnar Kamp für seine Wettkampferfolge im G-Judo sowie der Frauenmannschaft die diese Auszeichnung für die erfolgreiche Saison 2016 bekamen.

Kyu Prüfung in Salzkotten

Wochenende auf der Wewelsburg
Nach Jahren der Abstinenz hat die Judoabteilung unseres TVs mal wieder ein komplettes Wochenende auf der Wewelsburg verbracht. Eingeladen waren zusätzlich die Fremdstarterinnen unserer Verbandsliga Mannschaft.
Freitag fand das Kindertraining in den alten Gemäuern statt. Samstag besuchte uns die aktuelle Deutsche Meisterin und zweifache Junioren Europameisterin Maike Ziech. Es stellte sich schnell raus, dass sie nicht nur eine gute Wettkämpferin, sondern auch eine super Referentin ist.
Vor dem Mittagessen beschäftigten wir uns im Stand mit dem Vorbereiten von Techniken. Nach der Mittagspause ging es dann mit einem Kraft/Ausdauer Zirkel weiter, der den ein oder anderen doch in die Knie zwang. Im letzten Teil gingen wir in den Boden und behandelten da einen Einhandwürger. Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
Abends haben wir den Abend noch gemütlich ausklingen lassen. Sonntag kam dann eine Chi Gong Lehrerin die mit einem völligen Kontrastprogramm das Wochenende ausklingen ließ.