Wewelsburg Anmeldung
meldet euch jetzt an bei unserem Tripp zur Wewelsburg am letzen Wochenende der Herbstferien!
meldet euch jetzt an bei unserem Tripp zur Wewelsburg am letzen Wochenende der Herbstferien!
Nach 2014 und 2024 wurde an diesem Wochenende erneut das Kreispokalturnier 2 vom TV Salzkotten in der Hederauensporthalle ausgereichtet. Mit 200 Judoka konnte der TVS einen Besucherrekord erreichen. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer die dieses Wochenende möglich gemacht haben!
Insgesammt gab es 3x Bronze, 11x Silber und 5x Gold!
Die eigenen Judoka haben folgende Platzierungen erreicht:
u11m:
-23,4 kg Karl Jürgen Könsgen 5.
-23,4 kg Lars Wippenhohn 7.
u11w:
-22,7 kg Maria Bolga 2.
-29,0 kg Luna Köpp 4.
-32,8 kg Johanna Freitag 5.
-36,3 kg Rike-Marie Wegener 2.
u13m:
-43,7 kg Luca Filgerdamm 2.
u13w:
-65,5 kg Catharina von Rhein 2.
u15m:
-34,0 kg Ole Koep 2.
-45,3 kg Leonard Heuck 1.
-90,7 kg Elia Bielefeld 2.
u18m:
-61,5 kg Jonas Weber 3.
-78,2 kg Friedrich Heuck 1.
u18w:
-62,6 kg Charlotte Heuck 2.
-68,7 kg Franziska Engemann 1.
-68,7 kg Linea Vonnahme 2.
Männer
-58,3 kg Marc Iwich 2.
-72,9 kg Justus Kleine 1.
-90,4 kg Jan-Niklas Barte 4.
-97,1 kg René Scherf 3.
Frauen
-51,7 kg Sarah von Rhein 2.
-78,9 kg Tessa Barte 1.
-78,9 kg Alicea-Marie Span 2.
Frauen ü30
-71,9 kg Laura Tirloi 3.
Bericht Sälzer TV
Am heutigen Samstag fuhr Trianerin Verena mit ihren Schützlingen Sarah von Rhein und der Athletin des TV Paderborn und Mannschaftskollegin Louisa Rudnik nach Wiedenbrück um sich der Prüfung zum 1. Kyu, dem braunen Gürtel zu stellen.
Beide bestanden ihre Prüfung bei den Prüfern Rainer und Sean Andruhn. Wir gratulieren herzlich!
Unsere ü30 Truppe hatte heute bei anspruchsvollen Temperaturen vor den Sommerferien noch eine Prüfung abgelegt! Wir gratulieren herzlich:
💛💛💛
Jonas Weber
💛🧡💛
Eric Korte
Sascha Dagel
🧡🧡🧡
Laura Tirloi
Eugen Beidinger
Die Prüfer Jill und René waren sehr zufrieden mit der Arbeit der Gruppe.
In einem stark aufgewärmten Dojo stellten sich am 29.06.2025 23 Kinder und Jugendliche den Fragen von Ralf Engemann und Björn Blanke zum nächsten Gürtel. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Judoka!
🤍💛🤍 8. Kyu:
Bolga, Maxi
Drenkelfuss, Alexandra
Eckelt, Quentin
Renneke, Frederick
Renneke, Judith
Taplick, Emma
Taplick, Lena
Wermter, Calla
Wiedemann, Miron
💛💛💛 7. Kyu:
Butz, Corvin
Freitag, Johanna
Könsgen, Charlotte
Könsgen, Karl
Lankenau, Charlotte
Teipel, Justus
Wiedemann, Evgenia
Zabel, Julius
💛🧡 💛 6. Kyu:
Deppe, Johan
Eliash, Jan
Lange, Leon
Rupprecht, Lea
🧡🧡🧡 5. Kyu:
Iwich, Marc
🧡💚🧡 4. Kyu:
Vonnahme, Linea
In Meschede fand heute der Westfalencup statt. Ein Turnier bei dem sich die Kreisauswahlen der Judokreise miteinander messen.
Nachdem die erste Begegnung verloren ging trat der Judokreis Paderborn gegen Coesfeld an. Sowohl Johannes als auch Luca konnten hier einen Punkt beitragen und Paderborn gewann 9:7!
Im kleinen Finale ging es gegen Dortmund – Unna – Hamm. Rike macht nen grandiosen Kampf über die Zeit, konnte jedoch trotz Yuko Wertung leider den Punkt nicht holen. Der Medallienrang wurde knapp verpasst.
Trainerin Verena ist sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge!
Am Sonntag den 22.06.2025 ging es diesmal für zwei Athletinnen des TVS – Jill Okoroafor und Verena Aßmuth – zu einer anderen Art der Meisterschaft: die deutsche Kata Meisterschaft in Freital. Motiviert durch das Feedback, welches die Beiden auf den NRW Landes Kata-Meisterschaften erhalten hatten und nach intensivem Training in den letzten Wochen, wollten sie zeigen was sie im Boden alles gelernt haben. Als siebtes von acht Paaren traten beide in der Vorrunde der Katame no Kata an. Das Feld war bereits hart umkämpft, jedoch konnten sich Jill und Verena mit einem Unterschied von zwei Punkten nach ihrer Performance auf den dritten Platz vorkämpfen. Somit waren beide unabhängig vom letzten Paar im Finale gesetzt. Im Finale konnten sich dann beide nochmals um 19 Punkte verbessern und verpassten so mit nur 7.5 Punkten den dritten Platz. Alles in allem war es ein erfolgreiches Debüt für die beiden auf den DKM und wir freuen uns darauf die weitere Entwicklung mitzuerleben.
An diesem Wochenende war René auf den Deutschen Meisterschaften der ü30 in Bochum.
Am Samstag fand der Kampf im Einzel um die Medallien und Tittel statt. René musste vier mal ran, am Ende reichte es jedoch leider nicht für eine Medallie. Mit Platz 5 wurde das Treppchen knapp verpasst.
Tag 2 der Veranstaltung ging es für die Teams der Landesverbände um den Tittel als Deutscher Mannschaftsmeister. Der NWJV hat in der Altersklasse 30-44 Jahren gleich 3 Teams ins Rennen geschickt. René war zusammen mit Dima vom HLC Höxter im Team NRW2.
Nach Siegen gegen Niedersachsen und Berlin wurde René im Finale gegen NRW1 eingesetzt. Über die Kampfzeit deutlich aktiver gab es einen Kampfrichterentscheid für unseren TVS Athleten. leider blieb es der einzige Punkt des Teams und das Team um René gewann 🥈.
Ein grandioser und unerwarteter Erfolg nachdem der NWJV letztes Jahr lediglich Platz 5 erreichte.
Am heutigen 2. Kampftag der Verbandsliga wurde es spannend für unsere Damen. Nachdem die Adler den PSV mit 9:1 geschlagen haben, waren die Judoka von der Heder gefragt. Nach einer 3:2 Hinrunde musste die Rückrunde 2:3 abgegeben werden – Unentschieden 5:5. Gegen Essen starten zunächst unsere jungen Mädels, nach einer 2:3 Hinrunde stellte Trainerin Verena Aßmuth das Team etwas um und konnte damit die Begegnung mit 4:1 drehen. So konnte Essen mit 6:4 geschlagen werden. 3 Punkte bleiben nach diesem Kampftag heute in Salzkotten!
Das Sanitätshaus Büscher hat unsere TVS Judo Abteilung Sportutensilien gesponsort. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung des Sportes vor Ort!