Prüfung beim OGS Kurs
In unserem Judo Kurs an der OGS Thüle, konnte am Mittwoch unter den Augen von Prüfer René Scherf acht Weiß-Gelb Gurt Prüfungen bestanden werden. Wir gratulieren herzlich!
In unserem Judo Kurs an der OGS Thüle, konnte am Mittwoch unter den Augen von Prüfer René Scherf acht Weiß-Gelb Gurt Prüfungen bestanden werden. Wir gratulieren herzlich!
2014 hat der TVS zum 150 Jährigen Vereinsjubiläum ein Kreispokalturnier ausgerichtet, damals mit knapp 100 teilnehmenden Judoka.
Am Sonntag den 23.6 wurde dieses Event nach 10 Jahren erneut in Salzkotten ausgerichtet. Unter der Mithilfe von Dutzenden Judoka und Eltern konnte die sehr aufwendige Veranstaltung gestemmt werden. Ein riesen Dank geht raus an alle die geholfen haben! Ein besonderes Ausrufezeichen setzte das Catering Team rund um Astrid und Gregor Meschede die mit ihrem Flammkuchen den Gaumen der Gäste verführten.
Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren und Unterstützer aus der Wirtschaft. Die Verbund Volksbank OWL, Auto Bachem, die Versicherung Lieneke, das Architekturbüro Projekt 55, sowie die Geseker Zahnärzte Rupprecht / Keil und der Paderborner Zahnarzt Loddenkemper.
Des Weiteren wurde etwas neues ausprobiert. Die üblichen Altersklasen wurden um ein ü30 Bodenturnier ergänzt.
In der u11 Kam Leonid Tirloi nach 3 Kämpfen ungeschlagen auf Platz 1 -26,2kg 🥇. Alexander Kramolisch erkämpfte sich -30,3 kg einen 5. Platz. Bei den Mädels konnte Rike-Marie Wegener sich in einer Olsberg dominierten Gewichtsklasse mit einem Sieg einen dritten Platz erkämpfen 🥉.
Die u13, Stark vertreten durch gleich fünf Judoka. Ole Koep -30kg erkämpfte sich tapfer🥈, Volodomyr Hryshchuk -37,5kg konnte nach zwei Siegen erst im Finale gestoppt werden🥈 und Leon Ahle -41,1kg 🥉. Catharina von Rhein qualifizierte sich mit einem Sieg fürs Finale -50,1kg und musste dort der Gegnerin aus Meschede den Vortritt lassen 🥈 während Lenja Zechner Gold holte 🥇.
Die Gewichtsklasse -46kg war mit gleich zwei TVS Judoka besetzt. Tim Deckstein erkämpfte sich Platz 5 während Benedikt Wegener nach drei Siegen im Finale seinem bereits Bekannten Gegner aus Detmold unterlag und silber holte 🥈. Henrik von Rhein konnte -73,5kg problemlos zwei Kämpfe für sich entscheiden und sicherte sich Gold 🥇. Isabella Gülle Kämpfte -67,5kg startete eine Altersklasse hoch und erreichte mit einem Sieg Platz 3 🥉.
Bei den u18 Frauen kämpfte Charlotte Heuck -58,8kg Nach einem Sieg ging es gegen die TVS Mannschaftsathletin Louisa Rudnick vom TV Paderborn. Hier unterlag die zwei Jahre jüngere Charlotte und holte Silber 🥈. Marc Iwich konnte -54,2kg nach zwei Siegen ganz oben auf dem Podest stehen 🥇, ebenso wie Bradley Schnieders nach drei Siegen -65,2kg. In der Gewichtsklasse -72,4kg kämpften belegten die drei TVS Athleten Joshua Span 🥉, Justus Kleine 🥈 und Friedrich Heuck 🥇die ersten drei Plätze.
Bei den Frauen holte Christina Rincheval Platz 4. und Sarah von Rhein Bronze -54,8kg. -60.6kg konnte sich Alexandra Rincheval Platz 3 erkämpfen 🥉. In der Gewichtsklasse -78,1kg erreichte Alicea-Marie Span Platz 4 und Tessa Barte nach drei Siegen Platz 1 🥇.
Bei den Männern kämpfte Jan-Niklas Barte -77,5kg auf Platz 4 und Patrick Hillmer in der gleichen Gewichtsklasse auf Platz 3🥉. René Scherf siegte zwei mal vorzeitig und unterlag seinem JCSN Gegner im Boden. Am reichte die leistung für Platz 2🥈.
In er Mannschftswertung steht der TVS bei der u11w auf Platz drei, in der u13w auf Platz 2, in der u13m und u15w auf Platz 4, in der u13m Auf Platz 3. In der u18m, u18w und bei den Frauen kann der TV Salzkotten Platz 1 für sich deklarieren. Bei den Männern reicht es für einen 4. Platz.
Die Bezirksauswahlen der fünf NRW Bezirke kämpfte am Samstag gegeneinander. Unser Bezirk Detmold setzte dieses Jahr auch auf die Salzkotter Athletin Lenja Zechner. Gegen Münster und Köln kam sie zum Einsatz. Leonhard Heuck war ebenfalls nominiert, musste aber aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Wir sind stolz, das Lenja Teil des Teams gewesen ist.
Ihr könnt euch jetzt anmelden für unseren Eltern-Kind Sportkurs. Dieses mal sind es 8 Einheiten zwischen dem Ende der Sommerferien und dem Anfang der Herbstferien.
Parallel zum Heimkampftag der Verbandsliga fand der Westfalencup der u13 statt. Hier kämpfen die Kreisauswahlen der unterschiedlichen Kreise gegeneinander an.
Von Salzkotten waren gleich mehrere Kinder für die Kreisauswahl nominiert. Isabella Gülle +52kg, Ole Koep -31kg, Volodomyr Hryshchuk -37kg, Leonhard Heuck -43kg und Johanens Müller -50kg starten in Lippetal für den Judokreis Paderborn.
In der ersten Begegnung gegen die Kreisauswahl des späteren zweiten Kreis Steinfurt wurden Volodomyr, Johannes und Isabella vom TVS eingesetzt. Leonard konnte einen Punkt dazu beitragen, am Ende musste die Partie aber 3:13 abgegeben werden.
In der Trostrunde traf unser Paderborner Team auf das Team aus Coesfeld. Diese konnten mit 11:5 geschlagen werden und es ging für das Team weiter.
Gegen die späteren Bronze Medallien Gewinner Dortmund-Unna-Hamm war mit einem 4:12 dann Schluss. Isabella, Leonhard und Volodomyr konnte zwar ihre Kämpfe gewinnen es reichte am Ende aber leider nicht und der Einzug ins kleine Finale missglückte. Mit einem Platz 7 / 11 zeigen sich aber alle sehr zufrieden!
Alles in allem ein tolles Event und selten gewinnt der kleine Paderborner Judokreis mal eine Begegnung. Um so schöner, dass unser Team dieses mal mit TVS Unterstützung die Coesfelder schlagen konnte.
Ein Dank geht an Trainer Laurits Duckstein der das Kreisteam als Trainer koordiniert und angeführ hat.
Am heutigen zweiten Kampftag der Verbandsliga empfingen unsere TVS Damen die Mannschaften PSV Herford 2 und TSV Hertha Walheim 2 aus Aachen. Beide Mannschaften stellen die Reserve für eine Sehr gute NRW Liga und eine Bundesliga Mannschaft da. Walheim konnte Herford in der ersten Begegnugn 7:3 schlagen.
Gegen Walheim stellte Salzkotten direkt stark auf. Mit Jill -57kg , Johanna -70kg, Sina +70kg, Sarah -52kg und Evelyne +63kg ging das junge Team rund um Trainer René in die Begegnung. Alle verkauften sich gut, Jill, Johanna und Sarah waren im Stand deutlich stärker, mussten jedoch alle im Boden eine Niederlage einstecken. So konnten nur Sina und Evelyne punkten. Die knappen Kämpfe liesen jedoch hoffen und es wurde umgestellt. Johanna und Sina blieben, Luisa, Christina und Leni kamen… am Ende konnte erneut nur die Gewichtsklassen +70 und -63 gewonnen werden womit die Begegnung gegen die Rheinländerinnen mit 4:6 verloren ging.
Im Revierderby gegen den PSV Herford wurde erneut stark angegriffen. Die Kämpfe waren erneut oft knapp, Johanan führte mit Waza-ari, am ende konnte jedoch nur Sina punkten. Die Erschöpfte Johanna wurde nach 3 Kämpfen in folge ausgewechselt, Alex wurde -70 geschoben, Louisa kam für Jill, Vika wurde + eingesetzt und Christina -52 sowie Leni -63. Louisa begann die Rückrunde mit einem spektakulären Ippon nach 12 Sekunden, der Rest musste dann leider zum 2:8 verloren gehen.
Das Team hat ne klasse Entwicklung hinter sich. Letztes Jahr währen wir hier wesentlich deutlicher untergegangen.
Besonders schön: unsere alt gedienten Kämpferinnen, Lea Lescher, Sabrina Bobbert, Marion Möller, Jennifer Brach, Susi Rinschen und Sarina Lebs waren alle, zum Teil mit Nachwuchs, da um ihr altes Team anzufeuern.
Die Jungs der Kampfgemeinschaft TV Salzkotten / TV Jahn Bad Lippspringe hatte heute ein schweres los. Am zweiten Kampftag in gütersloh mussten sie zunächst gegen die KG PSV Bochum/Hattingen, anschließend gegen den Gastgeber Gütersloher TV und direkt im anschluss gegen den Tabellenführer die SUA Witten.
Knapp war es gegen Bochum / Hattingen, mit einem 4:6 am Ende fehlte nur ein einziger Sieg zum Unentschieden. Ähnlich erging es den Jungs gegen den Gastgeber. Besonders ärgerlich, Feruzbeck belastete -66kg beim Hebel nicht zu genüge die Schulter, wodurch er wegen unsportlichkeit Disqualifiziert wurde und gegen Witten nicht mehr antreten durfte. Diese Partie ging 3:7 an den Gastgeber. Gegen den Bundesliganachwuchs der SUA Witten hatten unsere Jungs dann keine Chance und mussten ohne 66er und 55er die Partie 0:10 abgeben.
Nichtsdestotrotz haben wir schöne Siege, grandiose Einzelleistungen und tolle Aktionen gesehen. Das noch junge Team schlug sich stark gegen die oft mehrere Jahre ältere Konkurenz. Die Betreuerin Sina, sowie die beiden Bad Lippspringer Sascha und Frederik können sich durchaus stolz zeigen mit ihrem gemeinsamen Team.
Seid Jahren ist unser TVS vom Deutschen Judobund Zertifiziert. Anfang des Jahres hat der DJB seine Voraussetzungen hierfür verändert. Unser Vorstand hat sich in den Vergangen Monaten um eine Zertifizierung nach den neuen Parametern gekümmert. Hierfür müssen viele Kriterien in unterschiedlichen Kategorien erfüllt werden. Hier findet ihr alle Bedingungen.
Heute ist wieder #nrwtrikottag ! Auch wir sind wieder dabei 💪
Es geht darum die Vereinskleidung heute auch im Alltag zu tragen und damit auf das Ehrenamt im Sportverein aufmerksam zu machen.
Am Sonntag den 2.6 haben Judoka des TVS bei der Streckensperrung des Salzkotten Marathons mitgeholfen.
Von der Bahnbrücke über die Thüler Straße bis zur Kreuzung Ewertstraße / Breite Werl haben 10 unserer Judoka mit angepackt. Mal wieder eine tolle Aktion!