Neue u4 Eltern-Kind-Kurse!
Anmeldung ab jetzt bei René!
Frühlings Kurs (6 Einheiten)
Sommer Kurs (8 Einheiten)
Anmeldung ab jetzt bei René!
Frühlings Kurs (6 Einheiten)
Sommer Kurs (8 Einheiten)
Zum Jahresabschluss wurden wir vom TV Salzkotten erstmals von der Judoabteilung des BSG Benninghausen zu deren Kreisturnier eingeladen.
Im Gegensatz zum Kreis Paderborn können dort auch die „Minis“ in der u9 kämpfen. Hier starteten für den TVS Alexander Kramolisch (🥉), Leo Held (🥈), Tristan Kahm (🥉) sowie Charlotte Könsgen (🥇) in unterschiedlichen Gewichtsklassen. Die kleinen waren aufgeregt, war es für viele die erste Turniererfahrung überhaupt. Alle schlugen sich tapfer und zeigten tolle Kämpfe. Vor allem die erst sechs jährige Charlotte heizte ihren Gegnerinnen und Gegnern ein und bleib nach 3 Kämpfen ungeschlagen.
Die erfahrene und dieses Jahr bereits erfolgreiche u18 unseres Vereins trat ebenfalls in Benninghausen an. Justus Kleine traf auf ganz neue Gegner. Die Erfahrung tat unserem Nachwuchstrainer durchaus gut, wurde er doch das ein oder andere mal überrascht. Am Ende reichte es dank eines Sieges dennoch für Bronze🥉. Tessa Barte und Alicia Marie Span teilten sich eine Gewichtsklasse mit der diesjährigen Bronze Medaillen Gewinnern der Deutschen Meisterschaften sowie Bundesliga Athletin Maya Maisen vom SSV Meschede. Während Alicea hier das nachsehen hatte und trotz toller Kämpfe Dritte wurde 🥉, konnte Tessa in einem spanenden Kampf auf Augenhöhe gute Akzente setzten. Sie errang eine Waza-Ari Wertung und schöpfte neuen Mut. Im Boden machte Tessa dann den Sack zu und errang Gold 🥇. Franzi Engemann schlug sich in ihrer Gewichtsklasse im Kreis, dank des schnellsten Ippons nach nur 5 Secunden konnte jedoch auch Franzi eine Gold Medaille mit nach Salzkotten bringen.
Trainer René ist stolz aufs ganze Team, die gute Arbeit des Jahres sowie die tolle Leistung besonders der ganz kleinen an diesem zweiten Advent.
am Freitag wurden unsere Kinder vom Weihnachtsmann überrascht! DieJudka der ersten und zweiten Trainingseinheit konnten mit was Süßem nach Hause gehen 🙂
Traditionell am 1. Advent findet für uns das letzte Kreisturnier des Jahres statt. Dieses mal konnten der TVS mit 26 gemeldeten Judoka als teilnehmerstärkster Verein antreten. In der u11 gingen die beiden 8 Jährigen Alexander Kramolisch -32,5kg, Leo Held -46,9kg sowie unser Kampfzwerg Rike-Marie Wegener -32,6kg an den start. Die beiden noch unerfahrenen Kämpfer absolvierten jeweils 4 Kämpfe und landeten am Ende beide auf einem starken vierten Platz. Für Leo war es die ersten Turnierteilnahme überhaupt, er konnte nicht nur einen Sieg für sich verbuchen, er zeigte zudem auch in den anderen Kämpfen tolle Ansätze und befreite sich aus einem Haltegriff.
In der u13 teilten sich Ole Koep und Orlando Joseph die Gewichtsklasse -33,6kg und konnten beide Edelmetall mit nach Salzkotten bringen. Während Ole stolz Bronze errang🥉 landete Orlando sogar auf Rang 2🥈. Volodomyr Hryshchuk legte gleich 3 Gegner aufs Kreuz und musste sich lediglich im Finale seinem Konkurrenten geschlagen geben. Silber Holte er damit -35,8kg 🥈. Leonhard Heuck -43,8kg siegte drei mal in Folge vorzeitig und wurde dafür mit Gold belohnt 🥇. Bei den Mädels konnte Catharina von Rhein -51,2 ebenfalls im Finale Siegen und stand damit ganz oben auf dem Treppchen🥇.
In der u15 gingen für uns mehr Mädels als Jungs an den Start. Franziska Engemann und Isabella Gülle traten -69,4kg an und während Isabella aus der u13 hochstartete und Bronze errung🥉 dominierte Franzi die Gewichtsklasse und holte ungeschlagen Platz 1 🥇. Elia Bielefeld musste gegen den Kreisweit Bekannten Ukrainer Yefim Hololobov an den start und hatte damit ein ganz schwieriges los. Am Ende Reichte es für Rang 2 -87,3kg🥈.
Die u18 wurde dominiert vom TVS. So holte Emily-Mae Joseph -56,2kg Silber und Christina Rincheval in der gleichen Gewichtsklasse Bronze. -63,2kg siegten Linea Vornahme und Charlonne Heuck 2 mal und trafen im Finale aufeinander. So ging mit Linea Gold 🥇 und mit Charlotte Silber 🥈 an die Heder. Tessa Barte, ungeschlagen an diesem Kampftag holte Gold -74,3kg. Bei den Jungs musste kein Salzkotter einen Kampf gegen einen Vereinsfremden abgeben. So holte Marc Iwich -56,2kg Gold 🥇, Bradley Schnieders -64,9kg Gold 🥇, Friedrich Heuck -71,1kg 🥇 und Justus Kleine in der selben Gewichtsklasse Silber🥈. Verdient holten sowohl die u18 Jungs als auch Mädels den Kreispokal.
Bei den Frauen unterlag Sarah von Rhein im Finale -54,8kg der erfahrenen Sabrina Bobbert, die lange für den TVS gekämpft hat und holte 🥈während Alicea-Marie Span -83kg ganz oben stand🥇. Auch die beiden Frauen konnten mit ihrer Leistung übers Jahr den Kreispokal nach Salzkotten holen. Bei den Männern trat lediglich René Scherf -96,9kg an, tat dies aber mit Bravour. Alle drei Konkurrenten konnte er vorzeitig Schmeißen und errang ebenfalls Gold 🥇.
Video mit Highlights zum KPT3 in Schloß Neuhaus am 1.12.2024
20 Kinder und Jugendliche stellten sich heute der Herausforderung der Kyu Prüfung.
Jill Okoroafor, unterstützt von Ralf Engemannn und Verena Aßmuth hatte ein strenges Auge auf die Prüflinge.
🤍💛🤍 8. Kyu
Tirloi, Joseph
Tufan, Zeynep
💛💛💛 7. Kyu
Bolga, Maria
Janzen, Viktoria
Köpp, Luna
Wippenkohn, Lars,
💛🧡💛 6. Kyu
Iwie, Marc
Müller, Justus
🧡🧡🧡 5. Kyu
Filgerdamm, Luca
Koep, Ole
Kramolisch, Alexander
Müller, Joannes
Vorname, Linea
Wegener, Rike-Marie
🧡💚🧡 4. Kyu
Wegener, Benedikt
Zechner, Lenja
💚💚💚 3. Kyu
Heuch, Charlotte
Joseph, Emily-Mae
💙💙💙 2. Kyu
Schnieders, Bradley
Wir gratulieren allen Prüflingen herzlichst!
Krankheitsgeschwächt startete der TVS heute mit 2 statt der 4 gemeldeten Judoka beim 15. Hollager Judo-Pokalturnier in der Nähe von Osnabrück / Niedersachsen.
Tessa Barte und Alicia Marie Span standen in der u18 für den TVS auf der Matte. Alicea konnte Gold, Tessa Silber mit nach Salzkotten bringen. Überraschend: selbst in der Mannschaftswertung reichte es für einen 3. Platz in der Gesamtwertung. Wir gratulieren herzlich!
Außerdem wünschen wir gute Besserung an Friedrich und Leonhard!
Auch dieses Jahr konnte der TVS gemeinsam mit dem PSV Herford ein Jungs und ein Mädels Team bei den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der u15 in Neuss stellen.
Nach tollen Kämpfen standen die Mädels auf Platz 5 und die Jungs, Dank eines Sieges gegen Bonn auf Platz 9 in NRW.
Trainerin Sina zeigte sich durchaus zufrieden mit der Leistung der Nachwuchs Judoka.
Aus Salzkotten dabei waren: Benedikt Wegener, Leonhard Heuck, Ole Koep, Elia Bielefeld, Lenja Zechner, Isabella Gülle und Franziska Engemann.
Am Freitag bestand Bradley Schnieders seine Ausbildung zum Trainer C Assistenten! Am Landesleistungsstützpunkt absolvierte Bradley insgesamt vier Tage lang die Ausbildung. Wir sind stolz einen weiteren Assitenten im Team zu haben und Dankbar, dass er uns nun im Training auch lizensiert unterstützt!
Nach 2014 und 2024 werden wir am 6.7.2025 wieder das KPT 2 in Salzkotten durchführen!
Ich freue mich, dass wir auch im kommenden Jahr den Kindern und Jugendlichen ein tolles sportliches Angebot zuhause machen können.
Das bedeutet für uns jedoch erneut viel Arbeit und bitten euch, eure Eltern und Verwandten hierbei um mithilfe.
Was wird benötigt?
Ihr könnt euch vorstellen uns auf die eine oder andere Weise zu helfen? Schreibt gerne René oder spricht die Trainer im Training mit dem was ihr machen möchtet an und wir klären alles weitere.
Die Terminfindung war schwierig, leider kollidiert das Turnier mit dem Schützenfest in Upsprunge wo vermutlich viele Helferinnen und Helfer des letzten Jahres eingebunden sein werden.
Gemeinsam mit dem PSV Herford kämpften unsere u18 Mädels am Samstag den 16.11 in Mönchen Gladbach auf den Westdeutschen Vereins Mannschaftsmeisterschaften der u18. Leider war die Mannschaft krankheitsbedingt so dezimiert das die Kampfgemeinschaft nicht um die Podestplätze mitkämpfen konnten.
Am Ende stand aber trotzdem ein respektabler 5. Platz.
Bericht auf nwjv.de