René Scherf
Posts by René Scherf:

Westdeutsche Einzelmeisterschaften der Senioren

Letzter Kampftag der Männer Verbandsliga
Am Samstag fand der 3. Kampftag der Verbandsliga Westfalen statt.
Für den TV 1875 Paderborn e.V. ging es in Bochum um den Klassenerhalt. Patrick Hillmer hat von Salzkotter Seite die Paderborner -66kg unterstützt.
Zuerst ging es gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten DSC Wanne-Eickel – Judo e.V.. Hier war ein Sieg für den Klassenerhalt zwingend erforderlich. In der Hinrund bekam unser Salzkotter keinen Einsatz, der Borchener Jan Zernke machte aus dem 2:2 nach 3:40 Minuten ein 3:2. Damit hatten die Paderborner für die Rückrunde zwar die bessere Ausgangslage, allerdings mussten alle Kämpfer auch Federn lassen, so das Thomas Jörn und Max ausgewechselt werden mussten. Für die Ausgefallen kommen Matthias, Alexander und unser Salzkotter Patrick auf die Matte. Nach einem auf und ab, Patrick verliert seinen Kampf steht es 5:4. Jan steht bis 73kg auf der Matte, liegt mit einem Shido hinten und muss in den Golden Score. Nicht nur die Athleten in der Halle waren angespannt, auch alle Fans die den WhatsApp – Liveticker verfolgten konnten es kaum noch aushalten.
Mit einem erlösenden „JAAAAAAAA“ stand fest, Jan konnte Punkten und holt den knappen 6:4 Sieg gegen Wanne-Eickel.
In der zweiten Begegnung war schnell klar, die Gastgeber sind ziemlich stark. Nachdem die Hinrunde 5:0 verloren ging wurde umgestellt und Patrick kam ein zweites mal auf die Matte. Erst im Golden Score musste er sich nach einem starken Kampf geschlagen geben.
Ob die zwei erreichten Punkte für den Klassenerhalt reicht, ist noch nicht bekannt. Aus der Verbandsliga steigen 3 Mannschaften ab. Wanne Eickel und TuS Iserlohn 1846 e. V. Abteilung Judo stehen bereits als Absteiger fest. Leider ist jedoch der Kampftag in Dortmund ausgefallen. Selbstverständlich halten wir euch hier und auf Facebook auf dem Laufenden.

Bezirkseinzelmeisterschaften der Senioren

westdeutsche G-Judo Meisterschaften
Am Samstag wurde der TV Salzkotten wieder durch Gunnar Kamp auf den westdeutschen G-Judo Meisterschaften vertreten.
Für Gunnar ging es nach Essen. In der Gewichtsklasse -90kg gelang es Gunnar den 3. Platz zu erkämpfen. Wir gratulieren ihm herzlich!

3. Kampftag der Männer Verbandsliga
Am 3. Kampftag der Verbandsliga Westfalen ging es mit einem kleinen Kader für den TV 1875 Paderborn e.V. nach Herten. Auch unsere TVS Judoka waren zum größtenteils verhindert, lediglich der Sälzer Patrick Hillmer konnte -66kg helfen. Gegen den Tabellenführer Ibbenbüren musste Patrick sich geschlagen geben. Die ganze Begegnung ging 1:9 verloren. Gegen den Gastgeber wurde Patrick nach dem 2:3 eingewechselt. Patrick konnte auf 4:5 verkürzen, am Ende ging aber auch die zweite Partie 4:6 verloren. Am letzten Kampftag geht es am 7. Oktober nach Bochum, gegen den Gastgeber Psv Bochum Judo und den Mitaufsteiger DSC Wanne-Eickel – Judo e.V.. Drücken wir unseren Jungs weiterhin die Daumen!

Kindergarten Kooperation Vol. 3
Heute startet unsere 3. Judo-Aktionswoche in den Salzkottener Kindergärten. Unsere frisch lizensierten Trainer Konstantin Sonntag und Jenni Brach starten heute im AWO Kindergarten. Sie versuchen dort, die Kinder für Sport im Allgemeinen zu begeistern und geben Einblicke in unsere Japanische Sportart. Im Laufe der Woche werden die beiden Trainer noch von Yakub Vajsert unterstützt. Wir freuen uns, dass wieder so viele Kindergärten Interesse an unserer Aktion gezeigt haben und daran teilnehmen. Alle interessierten Kindergartenkinder (4-6 Jahre), die wir leider nicht besuchen, können trotzdem an jedem Freitag (17:30 – 18:45) in unserem u6 Training in der alten Grundschulturnhalle reinschnuppern.

2. Kampftag der Verbandsliga Männer
Heute ging es für unsere Männer zuhause in der Verbandsliga ran! Zugast waren der TuS Iserlohn 1846 e. V. Abteilung Judo sowie der 1. JJJC Dortmund e. V. 1952. Salzkotten war mit gleich 4 Athleten vertreten. Bis 66kg unterstützen Patrick Hillmer, Yakub Vaysert und Niklas Stratmann sowie +90kg René Scherf das Team des TV 1875 Paderborn e.V.. Nachdem Iserlohen die Dortmunder 6:4 schlagen konnte, gingen unsere Jungs gegen Dortmund an den Start. Unsere ersten 5 konnte in der Hinrunde Dortmund 4:1 schlagen. Auch unser Patrick konnte einen Punkt dazu steuern. Lediglich das Schwergewicht wurde abgegeben. In der Rückrunde kam dann René +90kg von uns mit auf die Matte. Patrick unterlag zwar im Rückkampf, dafür konnte René Punkten. Auch die Rückrunde konnte so 4:1 zum Endergebnis 8:2 gewonnen werden. Gegen Iserlohen stand ein weiteres mal nur Patrick in der Startaufstellung. Er gab seine Gewichtsklasse ab, die Hinrunde ging 2:3 verloren. In der Rückrunde wurde etwas mutiger aufgestellt. Niklas Stratmann kam rein, da Patrick ein wenig verletzt war und bereits 3 Kämpfe in den Knochen hatte. zusätzlich wurden in den Klassen -90 und +90kg Athleten aus tieferen Klassen Hochgeschoben. Niklas kämpfte stark verlor jedoch gegen seinen erfahrenen Gegner mit Waza-ari über die Zeit. Am Ende wurde die Rückrunde 3:2 gewonnen so, dass die Begegnung 5:5 Unentschieden ausging. Besonders überrascht war das gesamte Team von der tollen Leistung unseres jüngsten im Team. Niklas hat einen tollen Job gemacht!

4. Oberligakampftag in Aachen
Am letzen Kampftag unserer Judo Oberliga ging es für unsere Damen gegen den Gastgeber Brander TV – Judo aus Aachen und unserem Mitaufsteiger und direkten Abstiegskonkurrenten 1. JJJC Dortmund e. V. 1952.
Zunächst ging es für uns im Kellerduell gegen die Dortmunderinnen. Leider wurde das mit 2:5 verloren. Damit waren die Dortmunderinnen schon einmal durch.
Im letzten Kampf der Saison, gegen den Gastgeber, die zweite Mannschaft des Aachener Frauen Bundesligateams, konnten Sarina Lebs und Julia Niemeyer nicht noch ein zweites mal auf die Matte. Sie wurden in der Aufstellung ersetzt durch die bis 63kg hoch geschobene Ju Le und Marion Moeller (-78kg).
Tatjana Hansmeyer (-70kg), Susi Rinschen (-52kg) und Julia Hartmann (+78kg) konnten ihre Kämpfe für sich entscheiden. Stephanie Gallenkämper (-48kg) machte es ziemlich spannend, unterlag dann aber doch. Auch Jill Ok (-57kg), Julia Krehl (-63kg) und Marion Möller (-78kg) konnten die Niederlage nicht verhindern.
Nach den 8 Begegnungen der Saison und den zwei Siegen gegen den Post SV Düsseldorf – Judo Abteilung und den PSV Herford Judo kommt der TV Salzkotten nicht über den letzten Tabellen Platz hinaus. Auch die zwei knappen 3:4 Niederlagen gegen den jetzigen Tabellen 3 JJJC Yamanashi Porz 1976 e.V. und den Brander TV konnten daran nichts ändern.
Insgesamt war es ein unfassbar enges Teilnehmerfeld in dem uns am Ende doch noch ein bisschen Erfahrung gefehlt hat.
Trotzdem möchten wir uns herzlich bedanken, für alle die diese Liga Saison möglich gemacht haben. Beim Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V., den Kampfrichtern, Sanis, Ausrichtenden Vereinen/Teilnehmenden Mannschaften und natürlich dem Gesamten Team!
Der Auf- und Abstieg ist nun abhängig von den Mannschaften in den höheren Liegen. Letztes Jahr beispielsweise, konnten die Herford trotz ihres 8. Tabellenplatzes die Liga halten. Höchst wahrscheinlich wird der TV Salzkotten jedoch nächstes Jahr in der Verbandsliga Westfalen wiederzufinden sein.
Ein neuer Braungurt!
Heute hat Holger Fritzenkötter seine Prüfung zum 1. Kyu in Borchen bestanden! Gemeinsam mit seinem Uke Björn Blanke konnte er allen Anforderungen der Prüfungskommission gerecht werden.
Außerdem hat Anastasia Kappes, Kämpferin unserer Frauen Ligamannschaft ebenfalls den braunen Gürtel erreichen. Wir sagen euch und allen anderen Prüflingen Herzlichen Glückwunsch!