Key Prüfung in Borchen
Christina Rinchevall hat heute bei der Kyu Prüfung des SC Borchen 1926/32 e.V. ihre Prüfung zum 5. Kyu abgelegt, wir gratulieren herzlich 🙂
Christina Rinchevall hat heute bei der Kyu Prüfung des SC Borchen 1926/32 e.V. ihre Prüfung zum 5. Kyu abgelegt, wir gratulieren herzlich 🙂
Auch der TV Paderborn kämpfte mit seiner Männermannschaft heute in der Verbandsliga. Mit einem 3:7 gegen den JST Herten und ein 2:8 gegen den Gastgeber JC 93 Bielefeld lief der Kampftag nicht wie erhofft. Unsere Sälzer Unterstützung, bestehend aus Patrick Hillmer und René Scherf konnte keinen Punkt beisteuern.
Spannend ging es heute in Holzwickede zur Sache.
Beim 4 und letzten Kampftag der Oberliga ging es im Kellerduell gegen den JC Holzwickede und den direkten Abstiegskonkurenten 1. SC Lippetal.
Zunächst kämpften die Gäste, also unser TVS gegen den 1. SC, die Tabellensituation versprach schon eine spannende Begegnung.
Die Salzkotter konnten allerdings nur mit einer Kerntruppe anreisen. Mit 8 Athleten konnten aber immerhin 6 Gewichtsklassen Original besetzt und -78 konnte geschoben werden.
Der TVS wurde von einer nur 6×6 grossen Matte und einem erstaunlich gut besetzten Team aus Lippetal überrascht, wenn man bedenkt, dass sie den Kampftag zunächst aufgrund von Personalmangel verschieben lassen wollten.
Neuzugang Annika Nitschke machte -48kg für uns den Auftakt. Nach einem Wazari konnte sie ihren ersten Sieg bei den Senioren holen.
-63 Kämpfte Diana Altmiks erstmalig in der Oberliga. Sie verkaufte sich gut und zeigte das man in Zukunft auf dieser Ebene mit ihr rechnen muss. Am Ende unterlag sie dann aber doch – 1:1
Im Schwergewicht machte stand Julia Hartmann für den TVS auf der Matte. Gegen ihre einen Kopf größere Gegnerin konnte Julia nur wenig machen – 1:2
In der Gewichtsklasse -57kg startete Lea Ell, souverän und kontrolliert konnte sie ausgleichen – 2:2
Im wahrscheinlich entscheidenen Kampf ging die hochgeschobene Verena Aßmuth -78kg schnell in Führung. In der nachfolgenden Bodensituation konnte sie sich weiter zum Haltegriffe arbeiten. Ihre Gegnerin schrie auf als ob sie verletzt wäre, Verena ließ los, und die Lippetalerin nutzte diesen Moment um zu entkommen.
Im nachfolgenden Kampf fehlte es beiden an Ideen, die Lippetalerin machte einen aggressiveren und aktiveren Griffkampf, was in Strafen für Passivität und Mattenflucht für Verena resultierte. Am Ende verlor der TVS den Punkt durch Hansokumake gegen eine Gegnerin die keine Judotechnik durch bekommen hat – 2:3
-52kg stellte sich unsere 55 Jährige Susi Rinschen auf die Matte. Sie hielt sich gut doch konnte die Niederlage nicht abwenden. -2:4
Im letzten Kampf ging Sarina Lebs auf die Matte und hatte einen goldigen Tag. Klasse schmiss sie ihre Gegnerin Ippon. 3:4
Ein wichtiger Punkt in der Unterbewertung wie sich später herausstellte.
In der zweiten Begegnung ohne Salzkotter Beteiligung gewann der JC 4:3 gegen die Damen aus Lippetal – gut für uns.
Gegen Holzwickede musste nun, um den sportlichen Klassenerhalt noch zu erreichen ein Sieg her. Mit 4:3 wäre man in der Tabelle gleich auf mit Lippetal.
Viele Möglichkeiten blieben Coach René Scherf nicht zum Taktieren. Sarina und Verena wurden getauscht so das die gerade noch erfolgreiche Sarina -78kg hoch startet.
Annika machte wieder im Leichtgewicht den Anfang und punktete zum zweiten Mal – 1:0
Diana -63kg verkaufte sich wieder super, gerade im Boden zeigte sie tolles Judo, es reichte am Ende aber doch nicht für die junge Borchenerin um zu Punkten – 1:1
Julia kämpfte gegen eine deutlich schnellere Gegnerin, sie machte ihren Job gut Paste aber zwei mal kurz nicht auf, beide Male konnte das Schwergewicht aus Holzwickede in der Grünen Hose die Situation ausnutzen und den Gastgeber zur 1:2 Führung bringen.
Lea kämpfte kontrolliert und überlegt. Sie glich verdient zum 2:2 aus.
-78kg konnte Sarina abermals Punkten. Stark schmiss sie ihre Konkurrentin Ippon – 3:2
Für Holzwickede war die Kata Weltmeisterin Ulla Losen -52kg eingewogen. Sie wurde aber nicht gesetzte, so das Susi kampflos zum Mannschaftssieg punktete – 4:2
Im letzten Kampf wurde es dann noch mal spannend. Würde man den Kampf verlieren ist man gleich auf mit Lippetal, gewinnt man ihn wäre der sportliche Klassenerhalt wahrscheinlich gesichert. Verena Aßmuth kämpfte stark, und siegte am Ende durch Armhebel. Die Athletin aus Holzwickede wollte, trotz verlorener Teambegegnung nicht aufgeben. Sie verletzte sich, wir wünschen an dieser Stelle eine gute Genesung.
Insgesamt sind alle mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden. Nun werden gespannt die anderen Ergebnisse und die Finale Tabellenwertung erwartet.
Am Wochenende fand der 3. Kampftag der Oberliga statt. Unsere Judodamen kämpften zuhause gegen den 1. Judo-Club Mönchengladbach e.V. und das Judoteam Ostwestfalen. Die Gäste trennten sich 7:0 für die Gladbacher. Der 1. Judo Club ging als klarer Favorit in die Partie. Noch im letzten Jahr startete der Verein in der Judo Bundesliga. Einige Athletinnen die gegen den TVS auf der Matte standen hatten also schon deutlich höher gekämpft. Der TVS hatte knappe & spannende Kämpfe, doch am Ende gewann der 1. JC verdient. Das Ergebnis von 6:1 hätte jedoch, wenn man auf die Einzelkämpfe guckt, nicht so deutlich ausfallen müssen. Tatjana Hansmeyer punktete. In der zweiten Begegnung ging es im Kellerduell gegen das dünn besetzte Judoteam Ostwestfalen. Annika Nitschke, Susi Rinschen, Anastasia Kappes, Tatjana Hansmeyer und Verena Aßmuth konnten punkteten und damit mit 5:2 den ersten Sieg der Saison nach Hause fahren. Mit der gezeigten Leistung vor Heimischem Publikum war das Team durchaus zufrieden.
Das ganze Event wurde begleitet von dem Sälzer.TV. Vielen Dank an unser Lokalfernsehen für den entstandenen Bericht!
Gunnar wird zweiter beim G-Judo Turnier in Bethel
Am Sonntag den 29. April startete die Oberliga Saison. Den Auftakt machten die Damen in Herford gegen den Gastgeber des PSV Herford Judo und das Team des Msv Duisburg Judo. Zunächst starteten die Gäste gegeneinander. Tatjana Hansmeyer startete im Schwergewicht und erledigte ihre Aufgabe souverän. Als nächstes war unsere neue Athletin Annika Nitschke -48kg an der Reihe. Sie absolvierte ihren Auftakt in der Oberliga gut, ging mit Waza-Ari in Führung, unterlag aber dann doch. In spannenden und zum Teil knappen Kämpfen fehlte dem TVS dann aber doch immer ein bisschen. Sabrina Bobbert, Anastasia Kappes, Susi Rinschen und Marion Moeller gaben ihre Kämpfe ab. Lediglich unsere Neuverpflichtete Verena Aßmuth konnte -70kg den Anschlusspunkt zum 2:5 holen.
Im Zweitenkampf unterlagen die Zebras dann gegen den Gastgeber mit 2:5.
So ging es in der letzten Begegnung des Tages gegen den Gastgeber und unseren Revier Konkurrenten aus Herford. Coach René Scherf stellte mutig auf, doch die Klasse der Herforderinnen wurde schnell deutlich. Nachdem Julia Hartmann, Annika Nitschke, Lea Ell, Julia Niemeyer und Stephanie Gallenkämper ihre Punkte abgaben, ging Tatjana Hansmeyer -78kg in Führung, musste den Kampf aber aufgrund einer Verletzung abgeben. Wenigstens den Trotspunkt holte abermals Verena Aßmuth -70 kg und konnte damit die zu 0 Niederlage verhindern.
Zur Tabelle & den Ergebnissen: https://nwjv.de/nc/ligen/oberliga-frauen/tabelle-und-ergebnisse/
Trotzdem war es ein schöner Kampftag, besonders Klasse war die zahlreiche Teilnahme der mitgereisten Athleten und Fans. Hoffen wir darauf, dass es am 9. Juni beim 1. JJJC Dortmund e. V. 1952 gegen den Gastgeber und den JJJC Yamanashi Porz 1976 e.V. sportlich besser läuft.
Am 16. Juni startet dann unsere Reserve mit dem Heimkampftag in Borchen in der Verbandsliga gegen den TV Mesum Judo sowie die dritte Mannschaft des JC66 Bottrop – Judo Bundesliga.
Gunnar Kamp war am Samstag, dem 29. April auf den Internationalen G Judomeisterschaften in Berlin und belegte den 3. Platz!
Dieses Wochenende wurde im Judokreis Paderborn der zweite Kreislehrgang veranstaltet. 33 Judoka aus 7 Vereinen (SC Grün-Weiß 1920 e.V. Paderborn, TV 1875 Paderborn e.V. – Judoabteilung, JC Schloß Neuhaus, TV Jahn Bad Lippspringe e.V. seit 1897, SC Borchen 1926/32 e.V., HLC Höxter und dem TV 1864 Salzkotten Abt. Judo), darunter eine G-Judokarin, trainierten am Samstag unter Anleitung von Bezirkstrainer Dominik Brett gemeinsam in Borchen. Abends wurde der Tag beim Grillen ausgeklungen. Am Sonntag waren die Mannschaften Kodokan Olsberg e.V. Männer, sowie 1.SC Lippetal Judomannschaft Männer&Frauen eingeladen um Freundschaftsmannschaftswettkämpfe zu bestreiten und im Anschluss gemeinsam zu trainieren. Fast 50 Judoka trainierten gemeinsam. Die zweite Auflage des Trainingslagers war ein tolles Event, wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr. Vielen Dank an alle Helfer die das Wochenende ermöglicht haben.