Sanitätshaus Büscher unterstützt Judoka
Das Sanitätshaus Büscher hat unsere TVS Judo Abteilung Sportutensilien gesponsort. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung des Sportes vor Ort!
Das Sanitätshaus Büscher hat unsere TVS Judo Abteilung Sportutensilien gesponsort. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung des Sportes vor Ort!
unsere Judoabteilung war mal wieder beim Klingenthal Marathon in Salzkotten dabei!
mit 10 Judoka konnten Streckenposten besetzt werden.
Unsere Mädels-Mannschaft nahm den Lauf zum Anlass selber mit zu machen. In dieser sonst unüblichen Sportart für Judoka treten die Damen jedoch mit üblicher Sportkleidung auf. Die Schwarze Teamhose sowie das weiße T-Shirt wurden aus dem Schrank geholt. Auch der Obi (Gürtel) durfte für die vier natürlich nicht fehlen.
auch wir waren wieder beim Trikotag am Start und präsentieren unsere Vereinsshirts im Alltag!
Jill Okoroafor und ihr Uke Verena Aßmuth waren heute in Werl auf den Landes-Katameisterschaften. Mit einer Demonstration ihrer Katame-no Kata ernteten sie viel Lob und erreichten mit guten 67% einen 4. Platz und damit eine Qualifikation zu den Deutschen Katameisterschaften in Sachsen.
Wir sind stolz auf die beiden und gratulieren herzlich!
René Scherf war heute mit Alex Kramolisch und Zeynep Tufan (nicht auf dem Bild) in Höxter.
Zeynep auf ihrem erste Wettkampf zeigte sich tapfer und erreichte Platz 2! 🥈
Alexander Kramolisch hat im letzten Jahr viel Erfahrung sammeln können und präsentierte sich von seiner besten Seite. Nach 3 Waza-Ari und einem Ippon stand er ganz oben auf den Podest 🥇
Justus war als Kampfrichter aktive!
Unsere TVS Damen starteten heute in die Liga Saison. Mit ihrem jungen Team gastiert Trainerin Verena Aßmuth beim Judo Landesleistungsstützpunkt in Herford. Aus der eigenen TVS Jugend wird das Team dieses Jahr verstärkt durch Linea Vonnahme, Charlotte Heuck, Emily-Mae Joseph und Tessa Barte. Aus der Jugend des JC Schloss Neuhaus ergänzt Liliana Ervandyan das Team. Zusätzlich konnten die TVS’lerinnen Emily Niehaus und Sarah Schröder vom Gütersloher TV verpflichten.
Im OWL Derby gegen den Gastgeber konnte der Nachwuchs direkt Ligaluft schnuppern. Alicea, Emily, Evelyn und Charlotte starteten. In der Rückrunde wurden dann Sarah und Emily-Mae eingewechselt. -70kg konnte nicht besetzt werden. Trotz starker Aktionen gelang es der Jugend von der Heder nicht dem Favoriten einen Punkt abzuluchsen – 0:10.
Gegen den den DSC Wanne Eickel mischte Trainerin Verena noch einmal durch. +70 konnte unsere Vize-Westdeutsche Meisterin Tessa erstmals Liga Luft schnuppern und punktet in ihrem ersten Kampf bei den Seniorinnen. -52kg zeigte auch Emily ihr ganzes können und siegte. Die Athletin mit der längsten Ligaerfahrung für den TVS an diesem Tag – Sabrina feierte ihr Comeback und erhöhte -57kg auf 3:0. -70kg wurde erneut kampflos abgegeben. -63kg wurde Evelyne hoch gestellt und machte eine starke Figur. Leider reichte es nicht – 3:2. Die Rückrunde wollte Verena sich nicht mehr nehmen lassen. Für Tessa kam Sina die ihre Aufgabe ebenfalls löste. Nachdem Emily und Sabrina erneut punkteten, konnte der TVS mit 6:2 den ersten Sieg einstreichen. Evelyne, jetzt -70kg und Charlotte -63kg konnten die Führung nicht ausbauen, sammelten aber trotzdem wertvolle Erfahrung – 6:4.
Gegen Lippetal – die zuletzt ihre Mannschaft aus der NRW Liga zurück gezogen haben – ging erneut Tessa an den start. Auch ihren zweiten Kampf holte die junge Mantinghäuserin und legte mit 1:0 vor. In den folgenden Kämpfen gab es knappe Entscheidungen, doch weder Christina, Evelyne noch Charlotte konnten der Rechnung einen weiteren Punkt hinzufügen. Sabrina konnte in der Rückrunde dem Punktestand noch einen Zähler hinzufügen. Der Punktestand macht es deutlicher als die Kämpfe waren, am Ende nimmt das Erfahrene Team aus Lipptal jedoch klar mit 2:8 die Punkte mit.
Seit einigen Jahren bietet unser Bezirk Demtold für seine Nachwuchstalente ein Wochenende namens „Bayernaustausch“ an. Hier trainieren die OWL Judoka gemeinsam mit den Mittelfranken. Franzi, Friedrich und Tessa waren eingeladen das ganze Wochenende da zu bleiben. Elia, Lena und Ole wurde erwählt am Samstag auf den Tageslehrgang zu kommen. Unsere sechs Salzkotterinnen und Salzkotter kommen also hoch motiviert und top fit aus den Ferien zurück!
Es ist immer einfach auf „die Jugend von heute“ zu schimpfen oder sich darüber zu beklagen, dass sich niemand ehrenamtlich engagiert. Auf unseren TVS trifft beides gewiss nicht zu. Jährlich bilden wir jugendliche Judoka aus und finanzieren ihnen eine Ausbildung zum Trainer C Assistenten. Auch dieses Jahr hat wieder jemand ihre Ferien geopfert um sich in Hennef vier Tage lang ausbilden zu lassen. Franzi Engemann ist schon seit einem guten halben Jahr als Assistentin im Kindertraining aktive und nun auch mit Lizenz!
Wir gratulieren ihr herzlich zur bestanden Lizenzierung!
Am Plamensonntag findet in Salzkotten das Sälzerfest statt. Auch unsere Aktiven waren auf dem Marktplatz Vertreten und haben den bummelnden Passantinnen und Passsanten Einblicke in ihren Sport ermöglicht.
In vier Gruppen haben wir Trainingseinheiten unterschiedlichen Alters auf dem Marktplatz unter freiem Himmel absolviert. Im Schatten der Johanneskirche zeigten die TVS Judoka wie sie trainieren während Tobi, Justus oder René das Training für die Zuschauenden kommentierten.
Die Sturm- und Regenerfahrungen aus dem letzten Jahr waren den meisten noch present und so waren die Sportlerinnen und Sportler auf alles Vorbereitet. Glücklicherweise kam es erst nach dem Abbau zum erwarteten Wolkenburch so dass die Tatami trockenen Fußes zurück in unser Dojo gebracht werden konnte.
In unseren Landesverbänden NWJV und NWDK ist gerade viel los. Gerade Strukturen und Prozesse im NWDK sorgen in den Vereinen nicht nur für Freudensprünge. Unsere Athletinnen Johanna und Jill lassen sich davon nicht unterkriegen und sind heute in Pulheim um sich als Multiplikatoren in der Nage-no-kata ausbilden zu lassen.
Die Idee ist es, dass das Kata Know-how zentral in NRW gelehrt wird und die Multiplikatoren ihre Fähigkeiten mit in die Kreise und Vereine bringen.