Judo Salzkotten
RSS
  • Home
    • Alle Beiträge
      • Wettkampfberichte
      • Prüfungen
      • Ausflüge
    • Kalender
  • Verein
    • Trainingsort (Dojo)
    • TVS Hauptverein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Vereins Shop
  • Training
    • Training
    • Programm u4 „Eltern-Kind-Kurs“
    • Programm u6 „Judo spielend lernen“
    • Programm ü30 „Bewegt älter werden“
  • Info
    • Was ist Judo?
    • Judo Begriffe
    • Ich möchte neu anfangen
    • Gürtel Prüfungen
    • Judokreis
      • Judokreis
      • KPT 2 in Salzkotten 2025
      • Kreispokale seit 1986
  • Mannschaften
    • Frauen
    • Männer
    • u18
    • u16
    • u15
  • Fotoalbum
    • Fotoalbum 2025
    • Fotoalbum 2024
    • Fotoalbum 2023
    • ältere Fotos
      • Fotoalbum 2022
      • Fotoalbum 2021
      • Fotoalbum 2020
      • Fotoalbum 2019
      • Fotoalbum 2018
      • Fotoalbum 2017
      • Fotoalbum 2016
      • Fotoalbum 2015
      • Fotoalbum 2014
      • Fotoalbum 2013
      • Fotoalbum 2012
      • Fotoalbum 2011
2024_BEM_u11_u15_u18

Bezirkseinzelmeisterschaften der u11, u15 und u18

René Scherf 4. Februar 2024 Allgemein, Wettkampf

Am heutigen Sonntag fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften von gleich 3 Jugendklassen in Herford. Unser TVS ging mit einer großen Mannschaft an den Start, 15 Kämpferinnen und Kämpfer machten sich auf den Weg um ihr Glück heraus zu fordern. Die ersten 4 Judoka der u15 und u18 erkämpfen sich nicht nur eine gute Platzierung sondern ebenfalls eine Qualifikation zu den Westdeutschen Meisterschaften, wo sie sich dann einige Wochen später mit den besten Judoka aus NRW messen können.

In der u11 waren Rike-Marie Wegener, Ben Snopkowski und Leonid Tirloi am Start. für Leonid und Ben war es der zweite Wettkampf überhaupt. Beide machten eine gute Figur, Ben schied trotz seines großen Kämpferherzes vorzeitig aus. Leonid konnte nach einer Niederlage auch einen Sieg einfahren. Im dritten Kampf stand es nach Ende der Kampfzeit unentschieden. Leider sahen die Unparteiischen seinen Konkurenten im Kampfrichterentscheid vorne, so reichte es nur für einen starken 3. Platz.

Die u15 waren heute unsere Medalliengaranten. Benedikt Wegener katapultierte sich mit zwei vorzeitigen grandiosen Siegen durch Ippon bis ins Finale wo er auf seinen alt bekannten Konkurenten vom PSV Detmold traf. Er machte eine gute Figur und Benedikts Trainer sahen ihren Schützling vorne, doch eine kleine Unachtsamkeit bestrafte den jungen Upsprunger direkt. Am Ende konnte er mit Silber dennoch höchst zufrieden sein. Isabella machte vorzeitig den Tittel als Bezirksmeisterin klar und brachte als Einzige Gold mit nach Salzkotten. Beide qualifizierten sich damit für die Westdeutschen.

Die u18 war breit aufgestellt wie nie. Bei den Jungs waren Joshua Span, Joshua Gülle, Friedrich Heuck und Justus Kleine alle in der selben Gewichtsklasse -73kg. In dieser wohl schwierigsten Gewichtsklasse des Tages waren nicht nur die sälzer Athleten bis in die Haarspitzen motiviert. Joshua Span hatte zunächst ein Freilos, Justus und Friedrich meisterten ihre Ersten aufgaben Problemlos. Joshua Gülle unterlag seinem starken Gegner und für ihn ging es in der Trostrunde weiter. Im zweiten Kampf traf Joshua Span auf Justus im internen Sälzer Duell. Justus setzte sich durch. Joshua Gülle versuchte noch mal alles in der Trostrunde, scheiterte am Ende aber leider unglücklich in dieser bärenstark besetzten Gewichtsklasse. Friedrich unterlag seinem Konkurenten ebenfalls in der Hauptrunde. Das Glück war Joshua Span nicht holt, so traf Joshua Span nach dem ersten TVS internen Duell nun in der Trostrunde erneut auf einen Sälzer – Freidrich. Der erfahrene Blaugurt Friedrich setzte sich durch. Justus musste sich nach 2 Siegen nun im Halbfinale geschlagen geben. In der dritten Runde war dann auch für Friedrich Schluss. Sein 7. Platz spiegelt jedoch nicht seine überragende Leistung auf der Tatami wieder. Justus hingegen konnte noch einen weiteren Sieg verbuchen und erreichte das kleine Finale, in dem er dann jedoch gegen den Bezrikskader Athleten aus Herford den kürzeren zog. Eine grandiose Leistung aller vier Athleten in dieser Gewichtsklasse endete mit den Joshuas auf Platz 9, Friedrich auf Platz 7 und Justus belohnte sich mit einer Qualifikation auf Platz 4.
Bradley eine Gewichtsklasse drunter räumte die ersten 2 Gegner Problemlos aus dem weg. Im dritten Kampf führte eine schwierig einzuschätzende Situation zu einer Fehlentscheidung des Kampfrichters. Trotz Vorsprung unterlat Bradley hier. Im Letzten Kampf musste er sich ebenfalls knapp geschlagen geben. Die Qualifikation und der Podestplatz waren jedoch mit Platz 3 sicher.
Bei den Mädels starte Christina -52kg. Das Nachwuchstalent zeigte große Klasse doch stellte sich heraus, der sonst kleinsten im Training liegen die noch kleineren Gegnerinnen nicht besonders gut. Tolle Wurfansätze führten nicht zum erhofften Erfolg. Am Ende war ihr die Qualifikation und Platz 3 dennoch sicher.
Charlotte Heuck war -57kg gemeinsam mit unserer Athletin vom TVS Liga Team Louisa Rudnik vom TV Paderborn. Auf Charlottest erstem Turnier in der u18 wurde sich von der hohen Qualität der Gegnerinnen überrascht. Stark hielt die noch junge Athletin daneben, verpasste aber am ende denkbar knapp mit Platz 5 die Qualifikation zu den Westdeutschen. Louisa konnte Platz 2 erringen.
Linea Vonnahme war mit der TVS Liga Team Athletin Leni Fridersdorf vom SC Borchen in der Gewichtsklasse -63kg. Ihr ersten Turnier auf Bezirksebene war durchaus erfolgreich, zwar knapp doch qualifiziert freute sich die Gelbgurtin über Platz 4. Leni konnte den Bezirksmeisterinnnetittel mit nach Borchen nehmen.
Tessa Barte, die sonst immer als Plusserin an den Start ging konnte jetzt erstmals in der u18 -70kg kämpfen. Eine Gewichtsklasse die ihr durchaus liegt. Bei Ihrem u18 Auftakt räumte sie zwei Gegnerinnen problemlos aus dem weg. Erst im Finale konnte Tessa gebremst werden. Ein Kampf auf Augenhöhe, gegen eine 2 Jahre ältere Judoka endete schließlich ohne Erfolg für den TVS. Tessa konnte mit der heutigen Leistung Platz Zwei erringen, eine Qualifikation erkämpfen und eine deutliche Duftnote hinterlassen. Von ihr werden wir gewiss noch mehr hören.
In der offenen Gewichtsklasse unterlag Alicea-Marie Span im Finale ihrer TVS Teamkollegin Viktoria Esau vom JCSN. Die beiden schenkten sich nichts und Alicea stand gut auf der Matte. Die erfahrene Neuhäuserin konnte sich am Ende aber doch durchsetzten. Mit Silber aber dennoch eine respektable Leistung der jungen Athletin.

Im Anschluss an seine Kämpfe stand Friedrich als Kampfrichter zur Verfügung. Gemeinsam mit Sina Westbomke und weiteren bestätigte er eine souveräne und qualitative hochwertige Leistung der Kampfrichter im Bezirk.

Die Trainer Johanna Meschede, Patrick Hillmer und René Scherf zeigten sich sehr zufrieden mit ihren Schützlingen.

Kampfrichterlehrgang Sechs TVS Judoka bei WdEM u18, drei Mädels holen Platzierung

Related Posts

43e6ec90-55fe-457d-85b0-47881ced61d5 2

Frauen Mannschaft, Wettkampf

Saisonstart Verbandsliga

Unsere TVS Damen starteten heute in die Liga Saison. Mit ihrem jungen Team gastiert Trainerin Verena Aßmuth beim Judo Landesleistungsstützpunkt in Herford. Aus der eigenen TVS Jugend wird das Team dieses Jahr verstärkt durch Linea Vonnahme, Charlotte Heuck, Emily-Mae Joseph und Tessa Barte. Aus der Jugend des JC Schloss Neuhaus ergänzt Liliana Ervandyan das Team. […]

2025_NJV_Kata

Allgemein, Prüfung, Wettkampf

Kata Meisterschaft bringt Medallie und neuen Dan

Sina und René erfolgreich bei den offenen Katameisterschaften Niedersachsen – Platz 3 und ein großer Meilenstein! 🥉Am vergangenen Samstag wagten sich Sina und René auf neues Terrain: Die offenen Katameisterschaften Niedersachsens standen an – und die beiden traten mutig mit der Juno-Kata vertreten.Trotz großer Nervosität und anfänglicher Unsicherheit überzeugten sie unter den wachsamen Augen der […]

2025_Bayernaustausch

Allgemein, Lehrgänge

Austausch Lehrgang mit Mittelfranken

Seit einigen Jahren bietet unser Bezirk Demtold für seine Nachwuchstalente ein Wochenende namens „Bayernaustausch“ an. Hier trainieren die OWL Judoka gemeinsam mit den Mittelfranken. Franzi, Friedrich und Tessa waren eingeladen das ganze Wochenende da zu bleiben. Elia, Lena und Ole wurde erwählt am Samstag auf den Tageslehrgang zu kommen. Unsere sechs Salzkotterinnen und Salzkotter kommen […]

© Judo Salzkotten 2016 - 2021
Impressum Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}