Judo Salzkotten
RSS
  • Home
    • Alle Beiträge
      • Wettkampfberichte
      • Prüfungen
      • Ausflüge
    • Kalender
  • Verein
    • Trainingsort (Dojo)
    • TVS Hauptverein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Vereins Shop
  • Training
    • Training
    • Programm u4 „Eltern-Kind-Kurs“
    • Programm u6 „Judo spielend lernen“
    • Programm ü30 „Bewegt älter werden“
  • Info
    • Was ist Judo?
    • Judo Begriffe
    • Ich möchte neu anfangen
    • Gürtel Prüfungen
    • Judokreis
      • Judokreis
      • KPT 2 in Salzkotten 2025
      • Kreispokale seit 1986
  • Mannschaften
    • Frauen
    • Männer
    • u18
    • u16
    • u15
  • Fotoalbum
    • Fotoalbum 2025
    • Fotoalbum 2024
    • Fotoalbum 2023
    • ältere Fotos
      • Fotoalbum 2022
      • Fotoalbum 2021
      • Fotoalbum 2020
      • Fotoalbum 2019
      • Fotoalbum 2018
      • Fotoalbum 2017
      • Fotoalbum 2016
      • Fotoalbum 2015
      • Fotoalbum 2014
      • Fotoalbum 2013
      • Fotoalbum 2012
      • Fotoalbum 2011
2025_WWB_Herbst_1

TVS 2025 wieder auf der Burg!

René Scherf 27 Oktober, 2025 Allgemein, Ausflüge

Unser TVS war mit „Kind und Kegel“ erneut auf der Wewelsburg. 47 Anmeldungen haben wir von Judoka des TVS zwischen 6 und 50 Jahren bekommen und sind am letzten Wochenende der Herbstferien erneut in die Jugendherberge unseres Vertrauens gefahren. Zugast war auch unsere Mannschaftsathletin Leni Fredersdorf vom SC Borchen, die sich pudelwohl zwischen den Salzkotter Judoka fühlte.

Auf dem Programm stand für alle bis 13 Jahren die Judosafari mit den Teilen Kreative, Wettkampf und Leichtathletik. Im Kreativeteil wurden Jahreszeitengemäß Windlichter gebastelt, im Wettkampfteil wurden die 24 Judosafariteilnehmer*innen in drei Gewichtsklassen aufgeteilt. Diese wurden gewonnen von Johann Deppe, Ole Koep und Leonhard Heuck. Alle Aufgaben rund um den Wettkampfbetrieb wurden auch von den Kindern selber übernommen. Ob als Kampfrichterin, Tischbesetzung oder Trainer, es waren alle eingebunden. Im Leichtathletikteil haben sich die Kinder aufgrund der Wetterlage im Treppen hoch hüpfen, Dosenwerfen und Flurlauf gemessen.

Alle älteren Judoka haben das Judo – Sportabzeichen abgelegt. Dieses besteht aus vier teilen. Kraftausdauer, Judo-Fitness, Gewandheit und das ausdenken einer eigenen Kata. Sehr motiviert konnten alle das Abzeichen in Bronze erreichen. Friedrich Heuck und Leni Fredersdorf haben die höchste Punktzahl erreicht.

Samstag Abend wurde dann die Neuverfilmung von Disneys Klassiker Lilo und Stich aus dem Jahr 2025 geschaut.

Am Sonntag Vormittag kam Gabi Schmidt die als externe Referentin gemeinsam mit Johanna Meschede in zwei Gruppen altersgerecht eine Präventionsschulung zum Thema Interpersoneller und sexualisierter Gewalt gegeben. Ein wichtiges Thema um alle Sporttreibenden zu schützen.

Anschließend wurden die besten Kämpfer*innen des Jahres sowie dem Sieger des Doppelkopf-Wanderpokals geehrt. Rike-Marie Wegener war die Kämperin des Jahres in der u11, Cathariina von Rhein in der u13, Leonhard Heuck in der u15 und Tessa Barte in der u18. Die meisten Doppelkopf Spiele hat René Scherf absolviert, während Tobias Deimeke die meisten Punkte erreichen konnte.

Eine Nachtwanderung fiel der Wetterlage zum Opfer.

Alles in allem hatten wir ein grandioses Wochenende! Für das kommende Jahr ist das Wochenende vom 13.-15.11.2026 und für ’27 das Wochenende 5.-7.11.2027 reserviert.

Arbeitseinsatz am Dojo

Related Posts

2025_Pflaster_1

Aktionen, Allgemein

Arbeitseinsatz am Dojo

Wir haben am Samstag den 11.10 vor dem Salzkotter Dojo gepflastert. Pünkltich zur klaten Jahreszeit wollen wir verhindern, dass Matsch und Dreck in unsere Sporthalle getragen wird. Daher haben sich […]

17FFDBFE-8662-44AC-89DB-51A716A60878

Allgemein, Wettkampf

Internationales Turnier in Leverkusen

Unsere Nachwuchsmädels starteten gestern auf dem Internationalen Turnier in Leverkusen! In der u17 starteten Tessa Barte -78kg und Franzi Engemann -70kg.Beide verkauften sich gut, während Franzi Platz 7 in ihrer […]

IMG_4557

Allgemein, Frauen Mannschaft, Wettkampf

Verbandsliga Kampftag 4. in Meerbusch

Zugast beim Osterather TV waren wir heute sehr dünn besetzt. Urlaube und das Internationale Turnier in Leverkusen dezimierten dss Team.In der ersten Begegnung konnten Emily Niehaus und Sina Westbomke 3 […]

© Judo Salzkotten 2016 - 2021
Impressum Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}