Judo Salzkotten
RSS
  • Home
    • Alle Beiträge
      • Wettkampfberichte
      • Prüfungen
      • Ausflüge
    • Kalender
  • Verein
    • Trainingsort (Dojo)
    • TVS Hauptverein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Vereins Shop
  • Training
    • Training
    • Programm u4 „Eltern-Kind-Kurs“
    • Programm u6 „Judo spielend lernen“
    • Programm ü30 „Bewegt älter werden“
  • Info
    • Was ist Judo?
    • Judo Begriffe
    • Ich möchte neu anfangen
    • Gürtel Prüfungen
    • Judokreis
      • Judokreis
      • KPT 2 in Salzkotten 2025
      • Kreispokale seit 1986
  • Mannschaften
    • Frauen
    • Männer
    • u18
    • u16
    • u15
  • Fotoalbum
    • Fotoalbum 2025
    • Fotoalbum 2024
    • Fotoalbum 2023
    • ältere Fotos
      • Fotoalbum 2022
      • Fotoalbum 2021
      • Fotoalbum 2020
      • Fotoalbum 2019
      • Fotoalbum 2018
      • Fotoalbum 2017
      • Fotoalbum 2016
      • Fotoalbum 2015
      • Fotoalbum 2014
      • Fotoalbum 2013
      • Fotoalbum 2012
      • Fotoalbum 2011
2023_Komplette_Mannschaft

2x Bronze bei den Westdeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften U15

Sina Westbomke 5 November, 2023 Frauen Mannschaft, Männer Mannschaft, Wettkampf

Als Kampfgemeinschaft mit der PSV Herford fuhren wir am 4.11. als einziges Team aus dem Bezirk Detmold zu den Westdeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften der U15 in Mönchengladbach.

Die Jungs machten den Anfang. Bei dreizehn Teilnehmenden Mannschaften wurde im Doppel-KO-System gekämpft und unsere Jungs mussten als erstes gegen den späteren Vizemeister TSV Bayer 04 Leverkusen antreten. Nach Siegen von Benjamin und Elia mussten sie sich knapp 2:3 geschlagen geben. Weiter ging es in der Trostrunde. Dort ging es zunächst gegen Gastgeber Mönchengladbach. Benjamin siegte ungefährdet, Henrik konnte den Schrecken nach einem vermeintlichen Ippon für den Gegner, der aufgrund einer in dieser Altersklasse verbotenen Technik zurückgenommen wurde, gut verdauen und antwortete mit einem fulminanten Ippon. Joshua W.  holte im Anschluss den Siegpunkt zum 3:2 in einem Taktisch geführten Kampf. Weiter ging es gegen den JC Hennef. Hier konnten Omar, Benjamin und Joshua W. die Punkte zum erneuten 3:2 Sieg sichern und damit den Einzug ins Kleine Finale. Dort ging es gegen den Halbfinalisten KG JC 66 Bottrop/TG Münster. Beflügelt durch die vorherigen Erfolge punktetn erneut Omar, Benjamin und Henrik und sicherten so die Bronzemedaille. Da es nur 3 Startplätze für die Deutschen Manschaftsmeisterschaften gab musste der 3. Startplatz unter den beiden Drittplatzierten ausgekämpft werden. Hier musten sich die Jungs dann knapp dem Beuler JC  mit 2:3 geschlagen geben.

Bei 7 Teilnehmenden Manschaften kämpften die Mädels im vorgepoolten System. In ihrem Viererpool kämpften sie es zuerst gegen den Bundesliganachwuchs des JC 66 Bottrop. Hier konnte lediglich Tessa den Ehrenpunkt zum 1:4 Endstand erzielen. Davon ließen sich die Mädels aber nicht entmutigen. Gegen den JC Hennef folgte nach Siegen von Emmanuela, Dana und Tessa ein 3:2 Sieg und gegen die Kampfgemeinschaft PSV Duisburg/JC Mönchengladbach sogar ein 4:1 Sieg, nachdem mit Hannah, Charlotte, Linea und Tessa alle eingesetzten Kämpferinnen ihren Kampf gewinnen konnten. Lediglich die Klasse -48kg musste kampflos abgegeben werden. Durch die beiden Siege sicherten sich die Mädels Platz zwei in ihrem Pool und damit einen Platz im Halbfinale. Dort ging es gegen den Poolsieger des anderen Pools, die KG Stella Bevergen/VfL Hüls. Diese zeigte eindrucksvoll ihre Titelambitionen und so konnte nur Tessa, in einem taktisch geführten Kampf gegen ihre Angstgegnerin, gewinnen und den Ehrenpunkt zu 1:4 Endstand beisteuern. Damit hatten auch die Mädels die Bronzemedaille sicher. Auch hier wurde der 3. Startplatz für die Deutschen Meisterschaften ausgekämpft. Hier trafen die Mädels erneut auf den JC 66 Bottrop, die das anderen Halbfinale verloren hatten. Trotz taktischer Neuaufstellung mussten sich die Mädels erneut mit 1:4 geschlagen geben.

Doch wie bei den Jungs überwog die Freude über die Bronzemedaille, mit zwei Medaillen sind wir nach dem zweifachen Meister SU Witten-Annen der einzige Verein der sich sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen in den Medaillenrängen platzieren konnte. Ein Erfolg mit dem so sicher niemand gerechnet hatte und der durch eine beeindruckende Mannschaftsleistung zustande kam und auch diejenigen die noch keine Kämpfe gewinnen konnten trugen durch spannende und engagierte Kämpfe gegen zum Teil deutlich erfahrenere oder schwerere Gegner zur Motivation des gesamten Teams bei und feuerten lautstark an.

Für die Mannschaften kämpften:
Benedikt Wegener, Omar Duisenbin (PSV Herford), Benjamin Michailow (PSV Herford), Henrik von Rhein, Joshua Wibbe, Joshua Gülle, Elia Bielefeld 

Hannah Scholle (PSV Herford), Charlotte Heuck, Emmanuela Prisacaru (PSV Herford), Linea Vonnahme, Dana Michailow (PSV Herford), Tessa Barte

Betreut wurden die Teams von TVS Seite von Sina Westbomke

32 Judoka stellen sich der Kyu Prüfung Bundessichtungsturnier u17

Related Posts

17FFDBFE-8662-44AC-89DB-51A716A60878

Allgemein, Wettkampf

Internationales Turnier in Leverkusen

Unsere Nachwuchsmädels starteten gestern auf dem Internationalen Turnier in Leverkusen! In der u17 starteten Tessa Barte -78kg und Franzi Engemann -70kg.Beide verkauften sich gut, während Franzi Platz 7 in ihrer […]

IMG_4557

Allgemein, Frauen Mannschaft, Wettkampf

Verbandsliga Kampftag 4. in Meerbusch

Zugast beim Osterather TV waren wir heute sehr dünn besetzt. Urlaube und das Internationale Turnier in Leverkusen dezimierten dss Team.In der ersten Begegnung konnten Emily Niehaus und Sina Westbomke 3 […]

2025_WDEM_Sen

Allgemein, Wettkampf

WDEM Senioren – Alicea zieht Ticket für die Deutschen

Alicea-Marie Span konnte sich am Samstag ein Ticker für die deutschen Meisterschaften erkämpfen.Mit einem dritten Platz bei den Westdeutschen qualifiziert sich die Salzkottenerin für unsere nationalen Meisterschaften in Duisburg Justus […]

© Judo Salzkotten 2016 - 2021
Impressum Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}