Judo Salzkotten
RSS
  • Home
    • Alle Beiträge
      • Wettkampfberichte
      • Prüfungen
      • Ausflüge
    • Kalender
  • Verein
    • Trainingsort (Dojo)
    • TVS Hauptverein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Vereins Shop
  • Training
    • Training
    • Programm u4 „Eltern-Kind-Kurs“
    • Programm u6 „Judo spielend lernen“
    • Programm ü30 „Bewegt älter werden“
  • Info
    • Was ist Judo?
    • Judo Begriffe
    • Ich möchte neu anfangen
    • Gürtel Prüfungen
    • Judokreis
      • Judokreis
      • KPT 2 in Salzkotten 2025
      • Kreispokale seit 1986
  • Mannschaften
    • Frauen
    • Männer
    • u18
    • u16
    • u15
  • Fotoalbum
    • Fotoalbum 2025
    • Fotoalbum 2024
    • Fotoalbum 2023
    • ältere Fotos
      • Fotoalbum 2022
      • Fotoalbum 2021
      • Fotoalbum 2020
      • Fotoalbum 2019
      • Fotoalbum 2018
      • Fotoalbum 2017
      • Fotoalbum 2016
      • Fotoalbum 2015
      • Fotoalbum 2014
      • Fotoalbum 2013
      • Fotoalbum 2012
      • Fotoalbum 2011
2023_WWB_Gruppenbild

Wewelsburgwochenende 2023

René Scherf 15. Oktober 2023 Aktionen, Allgemein, Ausflüge, Ehrungen

Unser diesjähriges Wewelsburgwochenende stand unter dem Motto „Gespenstergeschichten“

Am Freitag Abend wurden unsere Mitglieder ab 6 Jahren eingeladen zusammen mit Ihren Eltern anzureisen und nachdem beziehen der Zimmer gemeinsam im Burgraben zu grillen. Gegen 19 Uhr verliesen die Eltern das alte Jagdschloss und unter der Leitung von Sina und Johanna ging es für die Kinder in drei Gruppen auf eine Nachtwanderung durchs Almetal. Hierbei halfen die Kinder dem Geist des ehemaligen Graf Otto dem 1. von Waldeck beim suchen seines Schatzes. Kartenteile mussten gefunden und in Aufgaben erarbeitet werden um letztendlich von allen drei Gruppen gemeinsam zusammen gesetzt zu werden. Ein Schatz belohnte die Teilnehmenden.

Der Samstag startete mit einer Runde eher mehr als weniger verpflichtendem Frühsport um 7:00 Uhr mit Verena. Aufgeweckt wurde um 8:00 Uhr gefrühstückt. Bis 10:00 Uhr boten Sina und René ein Gürteltraining für alle an, die kommende Woche Sonntag auf der Kyu Prüfung die nächste Graduierung erzielen möchten.
Um 10:00 Uhr ging wurde die Gruppe in 2 geteilt, für die einen ging es zur Leichtathletik. Patrick, Jill und Bernhard gaben den Kinder und Jugendlichen unterschiedliche Aufgaben in den Themengebieten Laufen, Werfen und Springen. Verena und Johanna zeigten der anderen Hälfte hingegen wie man -passend zum Gesiterthema- Traumfänger bastelt um den Kreativeteil der Judosafari zu erfüllen.
Um 12 wurde sich beim Mittag gestärkt.
Bis 14 Uhr gab es abermals die Möglichkeit im Dojo für die anstehende Prüfung zu trainieren. Anschließend ging die erste Gruppe zum Kreativeteil und die Zweite wurde unter Anleitung von Sina und René, sowie den Jugendkampfrichtern Joshua W., Friedrich und Justus beim Wettkampfteil im Nordturm erwartet. Jan-Niklas, Bradley, Alicea-Marie und Orlando halfen als Tischbesetzung aus.
Um 15:30 Uhr wurde gewchselt und die Kinder absolvierten jeweils den dritten und letzten Teil der Safari. Ab 17:30 Uhr dann, leitete René ein Standup Theater an. Der wachsame Wanderer Walter, gespielt von Caio, verirrte sich hierbei im finsteren Wald bei Wewelsburg. Ein zusammentreffen mit unterschiedlichsten Tieren, Harald dem Halbmond, gespielt von Leonard sowie dem Geist Jigoro Kanos amüsierten das Pupblikum. Den Höhepunkt des Stücks machte Linea in der Rolle von Gustav dem gruseligen Gespenst, dass Walter attakierte. Doch Judith die junge Judoka, gespielt von Tessa, konnte schlimmeres verhindern.
Nach dem Abendessen haben Johanna und Jill ein weiteres mal das Dojo geöffnet.
Unser nun schon traditioneller Kinoabend startete dann um 20:00 Uhr mit einer Vorführung der Geistergeschichte von Hui Buh.
Der Tag endete für die sehr erschöpften Teilnehmerinnen und Teilnehmer und alle vielen glücklich ins Bett.
Für unser Trainerteam war der Tag noch nicht vorbei, die Auswertung der Judosafari begann. Anschließend wurde noch ein wenig das bei uns so beliebte Spiel Doppelkopf im Gemeinschaftsraum Topshöfen gespielt.

Der Sonntag startete erneut um 7:00 Uhr mit einer Runde von Verenas Frühsport. Nach dem Frühstück wurde es etwas hektisch, da die Zimmer bis 9:00 Uhr geräumt sen mussten. Nach und nach trafen die Judoka in der Halle ein und es gab eine große Trainingseinheit mit allen zusammen. Unsere neuen Trainerassistenten Caio und Henrick übernahmen hierbei das Aufwärmen, Tobi zeigte uns etwas unorthodoxe Fallschuhle und René beschäftigte die Teilnehmenden mit Würfen aus dem Kniestand.
Um halb 12 wurde abgegrüßt, doch noch war das Wochenende nicht vorbei. Unsere Kassenwärtin Jenni wurde von Verena im namen des gesammten Vereins ein Geschenk zur Geburt ihres Kindes Linus überreicht, sowie eine ggf. nicht ganz ernstgemeinte Vereinsanmeldung. Anschließend wurden die Teilnehmenden der Judosafari geehrt und die Urkundenübergeben. Tessa und Isabella konnten den schwarzen Panther mit ihren Punkten erreichen. Anschließend wurden die erfolgreichsten Wettkämpfer geehrt: u11 Rike Marie, u13 war leider nicht anwesend, u15 Punktgleich Joshua W. sowie Tessa, u18 Bradley und bei den Senioren unsere Verena. Außerdem wurde Verena als erfolgreichste Wettkampftrainerin wertgeschätzt.
Nachdem viele Präsente überreicht wurden übernahm René noch einmal das Wort. Er ehrte Bernhard für sein 50 Jähriges Vereinsjubiläum. 50 Jahre in denen er aktive und besonnen den Verein geführt hat und auch in schwierigen Zeiten auf und abseits der Matte immer unser verlässlicher erster Vorsitzender war. Neben der Auszeichnung als erster und bisher einziger Ehrenvorsitzender bekam er einen brand neuen und individualisierten Judoanzug damit er uns noch viele Jahre auf der Tatami erhalten bleibt.

Internationaler Lehrgang Bezirksliga 4 Kämpfe – 4 Siege

Related Posts

2025_NJV_Kata

Allgemein, Prüfung, Wettkampf

Kata Meisterschaft bringt Medallie und neuen Dan

Sina und René erfolgreich bei den offenen Katameisterschaften Niedersachsen – Platz 3 und ein großer Meilenstein! 🥉Am vergangenen Samstag wagten sich Sina und René auf neues Terrain: Die offenen Katameisterschaften Niedersachsens standen an – und die beiden traten mutig mit der Juno-Kata vertreten.Trotz großer Nervosität und anfänglicher Unsicherheit überzeugten sie unter den wachsamen Augen der […]

2025_Bayernaustausch

Allgemein, Lehrgänge

Austausch Lehrgang mit Mittelfranken

Seit einigen Jahren bietet unser Bezirk Demtold für seine Nachwuchstalente ein Wochenende namens „Bayernaustausch“ an. Hier trainieren die OWL Judoka gemeinsam mit den Mittelfranken. Franzi, Friedrich und Tessa waren eingeladen das ganze Wochenende da zu bleiben. Elia, Lena und Ole wurde erwählt am Samstag auf den Tageslehrgang zu kommen. Unsere sechs Salzkotterinnen und Salzkotter kommen […]

2025_Trainerassitentin_Franzi_Engemann

Allgemein, Lehrgänge

Franzi Engemann wird Trainer Assistentin

Es ist immer einfach auf „die Jugend von heute“ zu schimpfen oder sich darüber zu beklagen, dass sich niemand ehrenamtlich engagiert. Auf unseren TVS trifft beides gewiss nicht zu. Jährlich bilden wir jugendliche Judoka aus und finanzieren ihnen eine Ausbildung zum Trainer C Assistenten. Auch dieses Jahr hat wieder jemand ihre Ferien geopfert um sich […]

© Judo Salzkotten 2016 - 2021
Impressum Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}