Judo Salzkotten
RSS
  • Home
    • Alle Beiträge
      • Wettkampfberichte
      • Prüfungen
      • Ausflüge
    • Kalender
  • Verein
    • Trainingsort (Dojo)
    • TVS Hauptverein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Vereins Shop
  • Training
    • Training
    • Programm u4 „Eltern-Kind-Kurs“
    • Programm u6 „Judo spielend lernen“
    • Programm ü30 „Bewegt älter werden“
  • Info
    • Was ist Judo?
    • Judo Begriffe
    • Ich möchte neu anfangen
    • Gürtel Prüfungen
    • Judokreis
      • Judokreis
      • KPT 2 in Salzkotten 2025
      • Kreispokale seit 1986
  • Mannschaften
    • Frauen
    • Männer
    • u18
    • u16
    • u15
  • Fotoalbum
    • Fotoalbum 2025
    • Fotoalbum 2024
    • Fotoalbum 2023
    • ältere Fotos
      • Fotoalbum 2022
      • Fotoalbum 2021
      • Fotoalbum 2020
      • Fotoalbum 2019
      • Fotoalbum 2018
      • Fotoalbum 2017
      • Fotoalbum 2016
      • Fotoalbum 2015
      • Fotoalbum 2014
      • Fotoalbum 2013
      • Fotoalbum 2012
      • Fotoalbum 2011
2017_1_KT_Frauen_OL

1. Kampftag der Frauen Oberliga

René Scherf 7 Mai, 2017 Frauen Mannschaft, Wettkampf

Unsere Sälzer Mädels traten heute, als Underdog, bei ihrem Oberliga Debüt in Bochum gegen den Gastgeber Sportschule Kentai und JJJC Yamanashi Porz 1976 e.V. aus Köln an. Trotz starker Beteiligung mit 12 mitgereisten Athletinnen konnte die Gewichtsklasse -70kg vom TV Salzkotten nicht original besetzt werden.
Die Gewichtsklassen wurden ausgelost und die Begegnung Porz – Salzkotten begann.

Julia Hartmann geriet in der Klasse +78kg gegen ihre flinke Gegnerin schnell in Rückstand, hielt sich aber wacker im Kampf. Am Ende unterlag sie jedoch durch Haltegriff – 0:1
Julia Niemeyer startete -70kg hoch. Den Gewichtsunterschied hat sie schnell zu spüren bekommen und wurde Nippon geworfen -0:2.
Vergangene Saison hat Porz -52kg alle 12/12 Kämpfe gewonnen. Diesem Trend machte Lea Ell in einem starken Kampf ein Ende – 1:2
Marion Moeller musste -78kg gegen die erfahrene Bezirkstrainerin Kölns ran. Auch die Klasse bis -78kg haben die Kölnerinnen letzte Saison nicht einmal verloren. Marion konnte den Trend leider nicht stoppen – 1:3.
Im Leichtgewicht -48kg konnte unsere Stephanie Gallenkämper mal wieder punkten und den Abstand verkürzen – 2:3.
In der Klasse -63kg startete unser Neuzugang Carola Bethmann erstmals für den TVS. Leider unterlag sie – 2:4.
Trotz verlorener Partie startet Jill Ok -57kg total motiviert in den letzten Kampf der Begegnung. Mit einem Bilderbuch Ippon schlug sie die Kölner Gegnerin – 3:4.
In der zweiten Partie des Tages mussten die Salzkottener sofort wieder ran.

+78kg fand sich Julia H. deutlich besser in den Kampf. Zwischenzeitlich sah es für die gebürtige Borchenerin ziemlich gut aus, unterlag der Gastgeberin dann aber doch – 0:1.
Julia N. stellte sich ein weiteres mal -70kg hoch. Nach einem spannenden Kampf unterlag sie jedoch durch eine Hebeltechnik – 0:2.
Lea (-52kg) stand wie auch schon gegen Porz in der schwierigen Situation das Blatt wenden zu müssen. Sie machte ihre Sache gut und holte ein weiteres mal den ersten Punkt für den TVS – 1:2.
-78kg konterte Marion ihre Gegnerin aus, unterlag dann jedoch im Bodenkampf – 1:3.
Wie auch schon im ersten Kampf punktete Stephanie Gallenkämper -48kg und verkürzte – 2:3.
In der Klasse -63kg wurde taktisch gewechselt und unser zweiter Neuzugang Anastasia Kappes (Rambi) betrat nicht nur zum ersten mal für den TVS die Matte, sondern kämpfte auch erstmalig nicht mehr in einer Jugendklasse. Nachdem sie zwei schöne Waza-ari Punkte machen konnte, drehte ihre Gegnerin noch einmal auf und scorte selber mit Waza-ari. Ausversehen fasste Rambi gleich zwei mal ans Bein bzw. unterhalb des Gürtels und wurde damit trotz Punktführung disqualifiziert – 2:4.
Sabrina Bobbert kam für Jill -57kg. Unsere erfahrenen Paderbornerin konnte den Anschlusspunkt jedoch nicht mehr holen – 2:5.
In der Begegnung zwischen Porz und Bochum konnte sich der ungeschlagene Verbandsligist von 2016 mit 4:2 gegen den Gastgeber durchsetzen.

Trotz des Oberliga Auftaktes mit zwei Niederlagen war die Mannschaft zufrieden. Gegen zwei so hochkarätige Mannschaften ohne eine originale -70erin so gut mithalten zu können hätte niemand erwartet. Besonders die Einzelleistungen von den jungen Athletinnen machen Lust auf mehr.
Am Sonntag den 11. Juni geht es mit dem 2. Kampftag in Salzkotten weiter. Gegen den JC Banzai Gelsenkirchen e.V. – Liga und den PSV Herford Judo sollen dann die ersten Liga Punkte her. Seien wir gespannt ob wir genau wie die Accent Baskets Salzkotten gegen die Konkurrenz aus Herford die „Nr. 1 in OWL“ werden.
Vorher kämpft das Team noch auf der OATC 2017 – Open Air Team Challenge Wickede am Samstag den 27. Mai um Pokale.
(Foto: es fehlen Vi Le, Tatjana Hansmeyer, Sarina Lebs, Annika Keuthen)

Trainingslager des Judokreises Paderborn Rhein Ruhr Pokal Duisburg: TV- Starter sammeln Erfahrung

Related Posts

2025_KPT2_Überblick

Allgemein, Wettkampf

Kreispokalturnier 2 erneut in Salzkotten!

Nach 2014 und 2024 wurde an diesem Wochenende erneut das Kreispokalturnier 2 vom TV Salzkotten in der Hederauensporthalle ausgereichtet. Mit 200 Judoka konnte der TVS einen Besucherrekord erreichen. Vielen Dank […]

990531e8-9d34-419d-982a-8de8b73dde24

Allgemein, Wettkampf

Rike, Luca und Johannes in Kreisauswahl

In Meschede fand heute der Westfalencup statt. Ein Turnier bei dem sich die Kreisauswahlen der Judokreise miteinander messen. Nachdem die erste Begegnung verloren ging trat der Judokreis Paderborn gegen Coesfeld […]

Unknown

Allgemein, Wettkampf

Jill und Verena 4. auf Deutschen Kata-Meisterschaften

Am Sonntag den 22.06.2025 ging es diesmal für zwei Athletinnen des TVS – Jill Okoroafor und Verena Aßmuth – zu einer anderen Art der Meisterschaft: die deutsche Kata Meisterschaft in […]

© Judo Salzkotten 2016 - 2021
Impressum Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}