Judo SalzkottenJudo Salzkotten
  • Home
    • Beiträge
    • Kalender
  • Verein
    • Übungsleiter & Trainingszeiten
    • Vorstand
    • TV 1864 Salzkotten
  • Info
    • Ich möchte neu anfangen
    • Dojo (Halle)
    • Was ist Judo?
    • Mitgliedschaft
    • Judokreis
  • Liga
    • Frauen
    • Männer
    • u16
    • u18
  • Fotoalbum
    • Fotoalbum 2020
    • Fotoalbum 2019
    • Fotoalbum 2018
    • Fotoalbum 2017
    • Fotoalbum 2016
    • Fotoalbum 2015
    • Fotoalbum 2014
    • Fotoalbum 2013
    • Fotoalbum 2012
    • Fotoalbum 2011
2. Verbandsliga Kampftag

2. Verbandsliga Kampftag

René Scherf 30. Juni 2019 Frauen Mannschaft, Wettkampf

Am heutigen Sonntag kämpfte unsere zweite in Herne.
Der JC66 Bottrop – Judo Bundesliga konnte aufgrund mangelnden Personals keine Mannschaft stellen, so ging die Begegnung mit 10:0 an den TVS und den Gastgeber DSC Wanne-Eickel – Judo e.V..
Das junge Team vom TVS konnte genau wie der Gastgeber die Klasse -52kg nicht besetzten.
Johanna Meschede aus der eigenen Jugend machte -70kg den Anfang. Johanna, die mit ihren 15 Jahren am unteren Ende der Gewichtsklasse grenzte konnte gegen ihre erste erfahrene Gegnerin nur wenig ausrichten – 0:1
Diana Altmiks hatte mit einem starken Griff ihrer Gegnerin in der Gewichtsklasse -63 Kilogramm zu kämpfen. Durch Strafen gewann die Athletin vom DSC Wanne Eickel – 0:2
Jill Ok kämpfte -57kg in der warmen Halle mehr mit ihrer Ausdauer, denn mit der Gegnerin. Trotz guter Ansätze und einem starken Griff im Stand unterlag sich durch eine Hebeltechnik im Boden. 0:3
Michaela Matthias zeigte sich entschlossen in der offenen Gewichtsklasse. Die 16 Jährige vom TuS WE Lügde ging fast über die volle Zeit mit bis ihre Gegnerin einknickte und Michaela punkten konnte – 1:3
Für die Rückrunde stellte René Scherf leicht um. Für Jill kam Sabrina Bobbert rein, die schon gestern in der Oberliga zeigen konnte was sie kann. Für die erfolgreiche Michaela kam Eileen Berkenkopf vom Kodokan Olsberg e.V..
Johanna konnte in der Rückrunde erneut nichts gegen ihre Gegnerin ausrichten. Stand aber nicht nur deutlich länger, sondern konnte auch eigene Akzente setzen und zeigte das in den kommenden Jahren noch mit ihr zu rechnen ist. – 0:1 / 1:4
Diana Altmiks machte erneut eine gute Figur doch abermals fehlte ihr das berühmte Quäntchen Glück. -0:2 / 1:5
Sabrina zeigte ihre Klasse -57kg und gewann in wenigen Sekunden. – 1:2 / 2:4
Eileen schlug sich gut konnte aber nichts gegen die deutlich größere Kämpferin ausrichten. Damit endete die Begegnung 2:5 für den Gastgeber.
Insgesamt lässt sich sage, das die gezeigten Kämpfe Lust auf die kommenden Jahre machen. Trotz dünner Besetzung hat das Team einen tollen Teamgeist bewiesen und eine gute Begegnung ermöglicht.
Schade ist, dass wir nicht gegen Bottrop kämpfen konnten. Auch das die Gewichtsklasse -52kg erneut nicht besetzt werden konnte wollen wir nicht zum Standart werden lassen.

Letzter Oberligakampftag in Herford 2. Kampftag Männer

Related Posts

KEM U15 m/w und Kreiseinzeltunier U13 m/w

Wettkampf/

KEM U15 m/w und Kreiseinzeltunier U13 m/w

Am Sonntag den 26.01.2020 fand in Bad Lippspringe die Kreiseinzelmeisterschaft und das Kreiseinzeltunier statt. Auch wir waren mit drei Kämpfern in der U13 vertreten. Für die Zwillinge Lukas und Luisa Rischke war es das erste Turnier. Lukas konnte nach 3, Luisa nach zwei kämpfen den 2 Platz erlangen. Für Felix Neubert reichte es trotz starken […]

Kreispokalturnier 3

Wettkampf/

Kreispokalturnier 3

Am ersten Advent ging es für unsere Judoka nach Schloss Neuhaus zum Kreispokalturnier 3. In der warmen Halle traten 15 Judoka um im Kampf um die Kreispokale an. Zudem war der Kodokan Olsberg erstmals als Gastverein eingeladen. In der weiblichen u10 wurde Natalie Sheele auf ihrem ersten Turnier erste und gewann damit Gold.Die u10 Jungs […]

Bezirksrandori beim JCSN

Allgemein, Wettkampf/

Bezirksrandori beim JCSN

Gestern fand beim Judo-Club Schloß Neuhaus das Bezirksrandori des Judobezirks Detmold statt. Justus Kleine war von uns mit von der Partie 🙂

© Judo Salzkotten 2016 - 2018
Impressum Kontakt